Language:

Baker McKenzie hat Centric Software, einen führenden Anbieter im Bereich Product Lifecycle Management (PLM) und Tochterunternehmen der Dassault Systèmes Gruppe, bei der Übernahme der Contentserv Group, eines führenden Anbieters von Produktinformationsmanagementsystemen (PIM), beraten. Käufer ist die Centric Software GmbH, ein unmittelbares Tochterunternehmen der Centric Software Inc.; Hauptverkäufer ist das globale Private-Equity-Unternehmen Investcorp Technology Partners (ITP). Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung und der üblichen Abschlussbedingungen.

"Dank unseres globalen und praxisgruppenübergreifenden Teams konnten wir auf rechtlicher Seite zum Erfolg dieser Transaktion beitragen. Der Erwerb der Contentserv Gruppe ermöglicht es unserer Mandantin, weitere Innovationen voranzutreiben“, kommentierte Dr. Christian Vocke, federführender Partner der Transaktion.

Dassault Systèmes SE ist ein multinationaler Softwareentwickler mit Sitz in Vélizy-Villacoublay, Frankreich. Mit 13 Marken, die sich auf die 3DEXPERIENCE-Plattform stützen, besitzt Dassault Systèmes ein breites Portfolio an Softwareanwendungen, das 3D-Modellierung, Simulation, soziale und kollaborative Anwendungen sowie Information-Intelligence-Anwendungen umfasst. Centric Software bietet die innovativsten Unternehmenslösungen für die Planung, das Design, die Entwicklung, die Beschaffung, die Preisgestaltung und den Verkauf von Produkten in den Bereichen Bekleidung, Mode, Heimtextilien, Schuhe, Sportartikel, Unterhaltungselektronik, Kosmetika, Lebensmittel & Getränke und Luxusgüter, um die strategischen und operativen Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.

Die Contentserv GmbH mit Sitz in Rohrbach/Ilm bei München ermöglicht Markenherstellern und Händlern, ihre Produktinhalte KI-gestützt zu verwalten. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen besitzt 14 Niederlassungen in Europa, den USA und Asien. Mit rund 250 Mitarbeitenden bedient das Unternehmen mehr als 1.600 Marken in 90 Ländern mit seinen Produkten.

Rechtlicher Berater Centric Software:

Baker McKenzie

Federführung:Corporate/M&A: Dr. Christian Vocke (Partner, Frankfurt), Dr. Markus Mörtel (Counsel, Frankfurt)

Team:Corporate/M&A: Dr. Johannes M. Baumann (Partner, Frankfurt), Sebastian Ens (Counsel, Frankfurt), Yixin Yang (Associate, Frankfurt), Dr. Valentin L. Fischer (Associate, Frankfurt), Fabian Höll (Associate, Frankfurt)

Banking & Finance: Matthias Töke (Partner, Frankfurt), Saskia Ilzhöfer (Associate, Frankfurt)

Employment: Jan Kammler (Associate, Frankfurt)

IP: Patrick Wilkening (Partner, Düsseldorf), Anela Winzig (Associate, Frankfurt)

Foreign Investment: Dr. Alexander Ehrle (Senior Associate, Berlin)

Antitrust & Trade: Dr. Nicolas Kredel (Partner, Düsseldorf), Markus Mossmann (Associate, Düsseldorf)Weitere involvierte Baker McKenzie-Büros: Schweiz (Zürich), Frankreich (Paris), Österreich (Wien) und USA (San Francisco)

Weiterhin waren Partnerbüros in Portugal and Indien involviert.

 

Über Baker McKenzie

Als eine der führenden deutschen Anwaltskanzleien berät Baker McKenzie nationale und internationale Unternehmen und Institutionen auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. In Deutschland vertreten über 200 Berufsträgerinnen und Berufsträger an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main und München mit ausgewiesener fachlicher Expertise und internationaler Erfahrung die Interessen ihrer Mandanten. Weltweit arbeiten wir in mehr als 70 Büros zusammen mit unseren Mandanten an Lösungen für eine vernetzte Welt.

Explore Our Newsroom