
Matthias Töke
Biografie
Matthias Töke ist Mitglied des globalen Leveraged Finance Steering Committees von Baker McKenzie und berät Private-Equity-Sponsoren, Unternehmen, Debt Funds, Banken und andere Finanzinstitute zu allen Aspekten komplexer nationaler und grenzüberschreitender Leveraged-Buy-Out-Finanzierungen, finanzieller Restrukturierungen und allgemeiner Unternehmensfinanzierungen.
Bevor er im April 2022 zu Baker McKenzie kam, war Matthias Töke Counsel im Frankfurter Büro einer Top-Tier Wall Street-Kanzlei, Head of Rule Enforcement bei der Deutsche Börse AG und Senior Associate einer Magic Circle-Kanzlei in den Büros Frankfurt, New York, London und Warschau.
Tätigkeitsschwerpunkt
Matthias berät bei der Finanzierung von Transaktionen in allen Sektoren, mit besonderer Expertise in den Bereichen Technologie, Industrie, Konsumgüter und Gesundheitswesen.
Matthias ist Experte für alle Finanzierungsinstrumente, die bei einem Leveraged Buy-Out zum Einsatz kommen, einschließlich Senior-Strukturen, Senior-/Super-Senior-Strukturen (einschließlich First-Out/Second-Out), First-Lien-/Second-Lien-Strukturen, Verkäuferdarlehen, PIK-/HoldCo-Darlehen und Mezzanine-Instrumente.
Repräsentative Mandate
- Beratung von Magna beim Erwerb des Veoneer Active Safety Geschäfts.
- Beratung von Sanecum bei Expansionsfinanzierung.
- Beratung der Darlehensgeber bei der finanziellen Restrukturierung der Woco Gruppe.
- Beratung der Deutsche Beteiligungs AG bei der Investition in vhf Gruppe.
- Beratung der Coats Group zur Finanzierung der Akquisition der Rhenoflex Gruppe von Findos.
- Beratung der Pacoma Holding Sarl zu verschiedenen Finanzierungen in Verbindung mit der Veräußerung des Pacoma Geschäfts an Legget & Platt.
Vor seinem Eintritt in die Firma ist Matthias Töke wie folgt bei Transaktionen beratend tätig gewesen:
- Beratung von 3i bei zahlreichen Finanzierungen bei Akquisitionen von Hilite International, Geka, Weener, Lampenwelt (jetzt: Luqom Gruppe), Formel D und MAIT.
- Beratung von SGT Capital bei der Finanzierung der Akquisition von Utimaco.
- Beratung von EQT bei der Finanzierung der Akquisition von GETEC.
- Beratung der Senior Kreditgeber bei der Finanzierung der Akquisition von Backwerk durch EQT.
- Beratung von Platinum Equity bei der Finanzierung der Akquisition von Exterion Media und Ingram Micro.
- Beratung von Pemberton bei der Finanzierung der Akquisition von Competence Call Center durch Ardian.
Berufliche Auszeichnungen
- IFLR1000 - "Notable Practicioner"; Handelsblatt - "Best Lawyer" (2022)
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt - Mitglied
Zulassungen
- Deutschland (2012)
Ausbildung
- Regional District Court (Landgericht) of Frankfurt (Zweites juristisches Staatsexamen) (2012)
- University of Marburg (Erstes juristisches Staatsexamen) (2008)
Sprachen
- Englisch
- Polnisch
- Ungarisch
Geschäftsführer: Dr. Matthias Scholz, Dr. Thomas Schänzle, Dr. Christian Vocke
Die Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern ist eingetragen beim Registergericht Frankfurt/Main (Sitz der Gesellschaft) HRB 123975. Sie ist assoziiert mit Baker & McKenzie International, einem Verein nach Schweizer Recht.