
Prof. Dr. Marc Gabriel LL.M. (NTU UK)
Biografie
Prof. Dr. Marc Gabriel ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, für Vergaberecht sowie für Verwaltungsrecht und Partner im Berliner Büro von Baker McKenzie. Mit über zwanzigjähriger Berufserfahrung ist Prof. Dr. Gabriel Co-Leiter der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht und des Bereichs Regulatory & Public Sector in Deutschland. Er ist Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Mitglied im Fachanwaltsausschuss für Vergaberecht der Rechtsanwaltskammer Berlin, Herausgeber und Verfasser zahlreicher Fachpublikationen und Standardwerke zum Öffentlichen Recht und insbesondere zum Gesundheits- und Vergaberecht. Prof. Dr. Gabriel wird seit vielen Jahren unter den führenden und am häufigsten empfohlenen Rechtsanwälten in diesen Bereichen bei JUVE, Chambers, Legal 500 u.a. genannt.
Tätigkeitsschwerpunkt
Repräsentative Mandate
- Beratung und Vertretung internationaler Pharmaunternehmen, Medizinproduktehersteller und Handelsunternehmen im Zusammenhang mit größten Beschaffungsvorhaben der deutschen Bundesregierung und der Europäischen Kommission zur Bewältigung der COVID-19 Pandemie.
- Beratung und Vertretung weltweit führender Pharmaunternehmen als Bieter in Krankenkassenausschreibungen und Vergabenachprüfungsverfahren sowie bei der Abwehr von Vertragsstrafen- und Schadensersatzforderungen gesetzlicher Krankenkassen wegen Lieferausfällen bei der Durchführung von Arzneimittelrabattverträgen mit Vertrags- und Streitwerten im Milliarden Euro Bereich.
- Beratung einer europäischen Regierung und mehrerer europäischer Verteidigungsministerien bei der nationalen Umsetzung der Verteidigungsvergaberichtlinie 2009/81/EG sowie bei der Vergabe verschiedener rüstungstechnischer Großprojekte.
- Beratung eines europaweit führenden SPNV-Betreibers zu vergabe- und beihilferechtlichen Aspekten bei der Umsetzung und Anwendung der Verordnung 1370/07 über Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße.
Berufliche Auszeichnungen
- Führender Name im Vergaberecht und im Gesundheitsrecht bei JUVE Germany, Chambers Europe und Chambers Global, Legal 500, Who’s Who Legal, Handelsblatt / Best Lawyers, Wirtschaftswoche u.a. seit über 10 Jahren
- Anwalt des Jahres im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht, Handelsblatt / Best Lawyers 2021/2022
- Anwalt des Jahres im Bereich Pharmarecht, Handelsblatt / Best Lawyers 2018/2019
- Anwalt des Jahres im Bereich Gesundheitsrecht, Handelsblatt / Best Lawyers 2016/2017
- Kanzlei des Jahres für Vergaberecht, JUVE Germany 2014/2015 und 2021/2022
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
- AG Generika des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (B.A.H.) - Mitglied
- ARGE Vergaberecht im Deutschen Anwaltsverein (DAV) - Mitglied
- Fachanwaltsausschuss für Vergaberecht der Rechtsanwaltskammer Berlin - Mitglied
- Forum Vergabe - Mitglied
- Gesellschaft für Umweltrecht - Mitglied
Zulassungen
- Deutschland (2001)
Ausbildung
- Goethe-Universität Frankfurt (Honorarprofessor)
- Fachanwalt für Medizinrecht (Attorney specializing in Medical Law) (Attorney specializing in Medical Law)
- Fachanwalt für Vergaberecht (Attorney specializing in Public Procurement Law)
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht (Attorney specializing in Public Administrative Law)
- Nottingham Trent University (Master of Laws - LL.M.)
- Freie Universität zu Berlin (Doktor des Rechts - Dr. iur.)
- Leuphana University Lueneburg (Post Graduate Studies Environmental Law)
- Kammergericht Berlin (Zweites juristisches Staatsexamen)
- Freie Universität zu Berlin (Erstes juristisches Staatsexamen)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
Veröffentlichungen
I. Editorships and Monographs
Editor and author, Art. 17 Bietergemeinschaften, Art. 18 Nachunternehmer, chapter 14 (Art. 74-80) Auftragsvergaben im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung: Krankenkassenausschreibungen (SGB V), chapter 16 (Art. 82-86) Strukturierte Bieterverfahren nach europarechtlichen Verfahrensvorgaben (AEUV), "Handbuch Vergaberecht," edited by Gabriel/Krohn/Neun, Verlag C.H.Beck, 3rd edition, 24 March 2021
Editor and author, Teil 6 Wettbewerbliche Selektivverträge für Arzneimittel und Medizinprodukte (Art. 13 Individualvertragliche Steuerungsinstrumente, Art. 14 Ausschreibung von Verträgen in der GKV), "Pharmarecht – Arzneimittel- und Medizinprodukterecht," edited by Meier/v. Czettritz/Gabriel/Kaufmann, Verlag C.H.Beck, 2nd edition, 2018
Editor and author of the chapter on requirements under public procurement law regarding bidding consortiums, "Die Bietergemeinschaft – Ausschreibungsphase, Auftragsdurchführung und Auseinandersetzung," edited by Gabriel/Benecke/Geldsetzer, Carl Heymanns Verlag, 2007
II. Commentaries
Author, commentary on the provisions of public procurement law on sector contracting authorities (Art. 100 GWB), on sector activities in the areas of drinking water, electricity, gas and heat as well as fossil fuels (Art. 102 sec. 1, 2, 3, 6 und 7 GWB), on the award of public contracts for social and special services (Art. 130 GWB) and on awards by social security institutions (SGB V), "Münchener Kommentar zum Europäischen und Deutschen Wettbewerbsrecht, Band 3 Vergaberecht I", Verlag C.H.Beck, 4th edition, 2022
Co-author, commentary on Art. 9 VSVgV Unteraufträge, Art. 33 VSVgV Ungewöhnlich niedrige Angebote, Art. 34 VSVgV Wertung der Angebote und Zuschlag, Art. 38 VSVgV Allgemeine Vorgaben zur Unterauftragsvergabe, Art. 39 VSVgV Bekanntmachung, Art. 40 VSVgV Kriterien zur Auswahl der Unterauftragnehmer, Art. 41 VSVgV Unteraufträge aufgrund einer Rahmenvereinbarung, "VSVgV Kommentar Beschaffung im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich," edited by Dippel/Sterner/Zeiss, Bundesanzeiger Verlag, 2nd edition, 2018
Co-author, commentary on Art. 29, 33-35, 45-79, 80-84, 171a-171e, 201, 212, 214, 215, 233, 244 BauGB in the version of EAG Bau, "Neues Baugesetzbuch 2004 – Einführung und Kommentierung der Änderungen durch das EAG Bau 2004," edited by Upmeier/Brandenburg, Werner Verlag, 2004
III. Contributions to handbooks, anthologies and commemorative publications
Author of chapter 7 "Ausschreibungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung", "Vertragshandbuch Pharma und Life Sciences," edited by Bromm/Stief, Verlag C.H.Beck, 2nd edition, 2021
Author, “Das Vergaberecht als Treiber der Marktentwicklung im Bereich Verteidigung und Sicherheit – Eine Bestandsaufnahme und Zwischenbilanz," conference proceedings on "18. forum vergabe Gespräche 2016" of forum vergabe e.V., publication series forum vergabe volume 57, Bundesanzeiger Verlag, 2017, 131-137
Author, "Arbeitsplatzbezogene Anforderungen nach den Landesvergabegesetzen," publication series Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht volume 38 "Vergaberecht und Arbeitsbedingungen," ZAAR Verlag, Munich 2015, 71-92
Author, "Konzerne und Konzernunternehmen als Bieter in Vergabeverfahren," "Wettbewerb – Transparenz – Gleichbehandlung, 15 Jahre GWB Vergaberecht – Festschrift für Fridhelm Marx," Verlag C.H.Beck, 2013, 167-179
Co-author of the chapter on EU and public procurement law concerning offsets and subcontracts in the defence and security sector ("Wettbewerb nach Innen – Abschottung nach Außen? Die Europäische Verteidigungsbeschaffung im Spannungsfeld einer verstärkten Integration euro-päischer KMUs und einer reziprozitätsbedingten Exklusion von Bietern aus Drittstaaten"), von Wietersheim (ed.), "Vergaben im Verteidigungs- und Sicherheitsbereich," publication series forum vergabe volume 41, Bundesanzeiger Verlag, 2013, 119-135
IV. Essays in professional journals
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2021 und 2022", Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2023, 1-13
Author, "Vergaberechtliche Anreize für die Herstellung von Arzneimitteln in Europa " Pharma Recht (PharmR), 2022, 253-261
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2019 und 2020", Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2021, 1-12
Author, "Hilfsmittelverträge mit Beitritt – Vergaberecht ohne Zutritt: Rückschritt, Fortschritt oder Fehltritt?," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2020, 286-288
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2018 und 2019," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2020, 61-75
Author, "Offenes Haus, geschlossene Tür: Der Vergaberechtsschutz bei Open-House-Verfahren vor dem Aus," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2019, 568-570
Author, "Mut- und Feuerproben kritischer Situationen im Vergaberecht," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2019, special edition Speyerer Vergaberechtstage, 297-306
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2017 und 2018," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2019, 4-13
Co-author, "Vertragsstrafen oder Schadensersatz wegen Lieferausfällen im Rahmen von Arzneimittelrabattverträgen," Pharma Recht (PharmR), 2019, 45-50
Co-author, "Markterkundungen öffentlicher Auftraggeber im Grenzbereich zwischen Leistungsbestimmungsrecht und Ausschreibungspflicht," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2019, 83-87
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2016 und 2017," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2018, 1-10
Co-author, "First come first served? Open-House Rabattverträge für „substitutionsschwache“ Generika-Arzneimittel aus vergabe- und kartellrechtlicher Sicht," Pharma Recht (PharmR), 2017, 323-332
Co-author, “The legal framework for procurement of euro bankremarks by the ECB and national central banks and the deficit in its application”, Public Procurement Law Review (PPLR), 2017, 150-163
Co-author, "Die Selbstreinigung von Unternehmen nach dem neuen Vergaberecht," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2017, 119-131
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2015 und 2016," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2017, 1-19
Co-author, "Drohendes Systemversagen - Defizite bei der Anwendung der neuen Leitlinie für die Beschaffung von EURO-Bankremarkn durch die europäischen Zentralbanken," Neue Zeitschrift für Baurecht und Verga-berecht (NZBau), 2016, 466-474
Co-author, "Der "No Spy"-Erlass des Bundesinnenministeriums: Resümee nach 1,5 Jahren Anwendung und Ausblick für die weitere Praxis," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2016, 166-173
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2014 und 2015," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2015, 249-257
Co-author, "Der neue Vergaberechtsrahmen für die Beschaffung von EURO-Bankremarkn durch die EZB und die nationalen Zentralbanken," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2015, 264-268
Co-author, "Rechtliche Rahmenbedingungen und Inkompatibilitäten des sog. 'no spy'-Erlasses," Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), 2015, 13-20
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2013 und 2014," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2014, 301-311
Co-author, "Zum Spezialitätsverhältnis zwischen Erstattungsvereinbarungen nach § 130c SGB V und Arzneimittelrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V," Pharma Recht (PharmR), 2014, 553-560
Author, "IT-Vergaben mit 'no spy guarantee': Datensicherheit oder Verfahrensrisiko?," Vergabepraxis und -recht (VPR), 2014, 163-166
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2012 und 2013," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2013
Co-author, "Nochmals: Die (Un-)Wirksamkeit nicht ausgeschriebener Rabattvereinbarungen nach der 16. AMG-Novelle – Generische, innovativ-patentgeschützte bzw. biologische Arzneimittel," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2013, 273-278
Author, "Die vergaberechtliche Preisprüfung auf dritter Angebotswertungsstufe und die (Un-)Zulässigkeit von sog. Unterkostenangeboten," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2013, special edition Speyerer Vergaberechtstage, 300-308
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2011 und 2012," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2012, 497-504
Author, "Bietergemeinschaftsbildung unter Prüfungsvorbehalt: Strengere kartellrechtliche Zulässigkeitsvoraussetzungen qua neuer Rechtsprechungstendenz," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2012, 555-559
Co-author, "Vergaberecht und Energieeffizienz – Die Änderung der Vergabeverordnung im Zuge der Energiewende," Recht der Erneuerbaren Energien (REE), 2011, 213-216
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2010 und 2011," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2011, 449-456
Co-author, "Auskömmlichkeit von Unterkostenangeboten mittels Einpreisung des Großhandelszuschlags? Antworten auf aktuelle Fragen zu Preisprüfungen in Rabattvertragsausschreibungen gesetzlicher Krankenkassen," Pharma Recht (PharmR), 2011, 448-450
Author, "Krankenkassenausschreibungen nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG)," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2011, special edition Speyerer Vergaberechtstage, 372-383
Co-author, "Die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Vergaberechts in den Jahren 2009 und 2010," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2010, 503-516
Co-author, "Kollateralproblem Prozesskosten: Kostenphänomene, Klarstellungen und Korrekturbedarf bei Krankenkassenausschreibungen," Neue Zeitschrift für Sozialrecht (NZS), 2010, 423-427
Author, "Neues zum Ausschluss von Bietern und Bietergemeinschaften wegen Mehrfachbeteiligungen: Einzelfallprüfung statt Automatismus," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2010, 225-227
Co-author, "The European Defence Procurement Directive: Toward Liberalization and Harmonization of the European Defense Market," The Procurement Lawyer (American Bar Association), Volume 45 Number 2, Winter 2010, 23-27
Co-author, "Arzneimittelrabattvertragsausschreibungen im generischen und patentgeschützten Bereich: Überblick über den aktuellen Streitstand," Neue Zeitschrift für Sozialrecht (NZS), 2009, 422-425
Author, "Die Vergaberechtsreform 2009 und Neufassung des vierten Teils des GWB," Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 2009, 2011-2016
Author, "Vergaberechtliche Auftraggebereigenschaft öffentlicher und privater Kreditinstitute – vor und nach dem Finanzmarktstabilisierungsgesetz," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2009, 282-286
Author, "Defence Procurement: Auftragsvergaben im Bereich staatlicher Verteidigung und Sicherheit nach dem Defence Package der Europäischen Kommission," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2009, special edition, 380-390
Author, "Der persönliche Anwendungsbereich des primären EG-Vergaberechts," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2009, 7-14
Author, "Damoklesschwert De-facto-Vergabe: Konsequenzen vergaberechtswidriger Verträge im Gesundheitswesen nach heutiger und künftiger Rechtslage," Pharma Recht (PharmR), 2008, 577-582
Author, "Vom Festbetrag zum Rabatt: Gilt die Ausschreibungspflicht von Rabattverträgen auch im innovativen Bereich patentgeschützter Arzneimittel?," Neue Zeitschrift für Sozialrecht (NZS), 2008, 455-460
Co-author, "Das Akteneinsichtsrecht im Zivilprozess als vergaberechtliches Rechtsschutzproblem," Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 2008, 331-334
Co-author, "M&A-Verfahrensrecht – EG-rechtliche Verfahrensvorgaben bei staatlichen Beteiligungsveräußerun-gen," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2007, 617-622
Author, "Vergaberechtliche Vorgaben beim Abschluss von Verträgen zur integrierten Versorgung (§§ 140a ff. SGB V)," Neue Zeitschrift für Sozialrecht (NZS), 2007, 344-352
Co-author, "Die Verwendung von Preisgleitklauseln bei öffentlichen Auftragsvergaben," Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht (ZfBR), 2007, 448-454
Author, "Resümee zur Vergaberechtsreform 2006 – Die Sofortpakete zur VOL/A und VOB/A und die neue Vergabeverordnung," Landes- und Kommunalverwaltung (LKV), 2007, 262-264
Author, "The Establishment and Participation of Bidding Consortia in Award and Review Procedures in Germany and Austria," Public Procurement Law Review (PPLR), 2007, 174-194
Author, "Die Kommissionsmitteilung zur öffentlichen Auftragsvergabe außerhalb der EG-Vergaberichtlinien," Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), 2006, 1262-1264
Co-author, "Abschnittsende – (k)ein Abschied vom 3. Abschnitt von VOB/A und VOL/A," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2006, 685-689
Co-author, "Bietergemeinschaften in Vergabeverfahren in Deutschland und Österreich," Zeitschrift für Vergaberecht und Beschaffungspraxis (ZVB), 2006, special edition "Vergaberecht und PPP III," 141-166
Co-author, "Die Bildung und Beteiligung von Bietergemeinschaften in Vergabe- und Nachprüfungsverfahren," Wirtschaft und Wettbewerb (WuW), 2006, 385-392
Author, "Einflussnahme von Unternehmen auf öffentliche Auftragsvergaben: Persuasion, Kollusion oder Korruption?," Vergaberecht (VergabeR), 2006, 173-193
Co-author, "Beendigung des Dogmas durch Kündigung: Keine Bestandsgarantie für vergaberechtswidrige Verträge," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2006, 219-222
Co-author, "Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz unter den vergaberechtlichen Schwellenwerten," Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR), 2005, 259-264
Co-author, "Die Reform der Rechtsmittelrichtlinien: Nach dem Legislativpaket ein Judikativpaket?," Vergaberecht (VergabeR), 2005, 707-718
Author, "Abfallrechtliche Pflichtenübertragungen als Ausnahme von der Ausschreibungspflicht? – Zu Folgen der Stadt Halle-Entscheidung des EuGH über unzulässige In-House-Vergaben aus Sicht der Abfallwirtschaft," Landes- und Kommunalverwaltung (LKV), 2005, 285-288
Author, "Die Hemmung des Ablaufs der abgabenrechtlichen Festsetzungsfrist in Brandenburg in den Jahren 2000 und 2001," Landes- und Kommunalverwaltung (LKV), 2004, 544-546
Co-author, "Die gewerbliche Sammlung und Verwertung von Hausmüll – Zur Zulässigkeit von gewerblichen Sammlungen als Ausnahme von der Überlassungspflicht gemäß § 13 KrW-AbfG," Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR), 2004, 194-205
Co-author, "Das Legislativpaket kommt – In-House-Geschäfte bleiben," Vergaberecht (VergabeR), 2004, 577-584
Co-author, "Die Handhabung von Insellösungen im Sinne der Verpackungsverordnung – Anmerkungen zur Rechtsauffassung des Bundesumweltministeriums," Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR), 2004, 79-85
Co-author, "Abschluss betriebskostenrelevanter Leistungsverträge durch Wohnungsbaugesellschaften – eine vergaberechtsfreie Vergabe," Vergaberecht (VergabeR), 2004, 16-28
V. Decision remarks
Author, "Angebotswertung nach Schulremarkn zulässig!" (remark on BGH, decision of 4 April 2017, X ZB 3/17), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2017, 121
Author, "Wettbewerber können Preisprüfung verlangen!" (remark on BGH, decision of 31 January 2017, X ZB 10/16), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2017, 42
Author, "Rabattvereinbarungen über Grippeimpfstoffe: Öffentlicher Auftraggeber kann zwischen Mehr-Partner-Modell und Losvergabe mit Zuschlagslimitierung wählen (remark on OLG Dusseldorf, decision of 10 June 2016, VII-Verg 4/15), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2017, 32
Author, "Open-House-Modell vergaberechtsfrei/-gemäß!!" (remark on ECJ, judgment of 2 June 2016, C-410/14 – “Dr. Falk Pharma GmbH / DAK-Gesundheit”), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2016, 176
Author, "Bildung einer Bietergemeinschaft aus verbundenen Unternehmen verstößt nicht gegen § 1 GWB, son-dern genießt ein Konzernprivileg" (remark on OLG Dusseldorf, decision of 29 July 2015, VII-Verg 6/15), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2016, 8
Author, "Nochmals: Bietergemeinschaft aus Wettbewerbern? Grundsätzlich zulässig!" (remark on VK Rheinland, decision of 11 February 2015, VK VOB 32/2014), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2015, 105
Author, "Qualitätsbezogene Zuschlagskriterien diskriminieren Re- und Parallelimporteure nicht" (remark on OLG Dusseldorf, decision of 19 November 2014, 2014, Verg 30/14), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2015, 36
Author, "Auftragsvergabe nach "Open-House-Modell": Öffentlicher Auftrag?" (Remark on OLG Dusseldorf, decision of 13 August 2014, Verg 13/14), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2014, 306
Co-author, "Verhältnismäßigkeit beim Ausschluss vom Vergabeverfahren wegen Nichtzahlung von Sozialbeiträgen" (remark on ECJ, Judgment of 14 July 2014, C-358/12 – "Consorzio Stabile Libor Lavori Pubblici"), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW), 2014, 740-741
Author, "No Spy Guarantee": Verbot der Datenweitergabe ist Ausführungsanforderung!“ (remark on VK Bund, decision of 24 June 2014, VK 2-39/14), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2014, 257
Co-author, "Bieter alleine nicht leistungsfähig: Bildung einer Bietergemeinschaft zulässig!" (remark on OLG Schleswig, decision of 15 April 2014, 1 Verg 4/13), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2014, 173
Author, "Vorabentscheidungsersuchen zu Mindestentgeltbestimmungen im Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz" (remark on OLG Koblenz, decision of 2 February 2014, 1 Verg 8/13), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2014, 117
Co-author, "Bietergemeinschaften zwischen Unternehmen derselben Branche - Was bedeutet 'objektiv leistungsfähig?'“ (remark on , decision of 17 February 2014, Verg 2/14), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2014, 115
Co-author, "Das Ende der Inländerdiskriminierung im Vergabe(primär)recht" (remark on ECJ, judgment of 14 November 2013, C-221/12 – "Belgacom"), Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2014, 155-158
Co-author, "Zuschlagskriterien und Nebenangebote" (remark on BGH, decision of 7 January 2014, X ZB 15/13), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2014, 65
Co-author, remark on KG, decision of 24 October 2013, Verg 11/13 – "Berlin Property Management," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2014, 184-188
Author, "Verpflichtungserklärungen zum Arbeitnehmerschutz sind keine Eignungsanforderungen" (remark on OLG Dusseldorf, decision of 29 January 2014, Verg 28/13), Vergabepraxis und -recht (VPR), 2014, 58
Co-author, remark on ECJ, judgment of 13 June 2013, C-386/11 – "Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG / Kreis Düren," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2013, 690-694
Co-author, remark on OLG Brandenburg, decision of 16 February 2012, Verg W 1/12 – "Abfallentsorgung Flughafen Berlin-Brandenburg," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2012, 876-878
Author, "Nicht Zeichen setzen, sondern Standards!," remark on ECJ, Judgment of 5 May 2012, C-368/10, Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 2012, Editorial
Author, remark on OLG Dusseldorf, decision of 24 November 2011, VII Verg 62/11 – "Mehr-Partner-Rabattvereinbarungen/Anastrozol," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2012, 490-493
Co-author, remark on LSG Nordrhein-Westfalen, decision of 14 April 2010, L 21 KR 69/09 SFB – "Hilfsmittelliefervertrag mit Beitrittsrecht," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2010, 1033-1036
Author, remark on LSG Nordrhein-Westfalen, decision of 10 September 2009, L 21 KR 53/09 SFB – "Fertigarzneimittel," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2010, 142-145
Author, remark on LSG Baden-Württemberg, decision of 23 January 2009, L 11 WB 5971/08 – "Rabattvertragsausschreibung," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2009, 465-468
Author, remark on OLG Rostock, decision of 2 July 2008, 17 Verg 4/07 – "Medizinische Hilfsmittel," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2008, 801-803
Author, remark on ECJ, Judgment of 4 October 2007, C-492/06 – "Consorzio Elisoccorso San Raffaele," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2008, 211-213
Author, remark on OLG Dusseldorf, decision of 23 May 2007, VII-Verg 50/06 – "Orthopädische Schuhtechnik," Vergaberecht (VergabeR), 2007, 630-634
Co-author, remark on EGC/EuG, decision of 18 April 2007, T-195/05 – "Deloitte Business Advisory NV," Vergaberecht (VergabeR), 2007, 508-512
Co-author, remark on OLG Schleswig-Holstein, decision of 12 Octboer 2004, 6 U 81/01, Vergaberecht (VergabeR), 2006, 576-578
Co-author, remark on OVG Münster, Judgment of 20 September 2005, 15 E 1188/05, Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR), 2005, 277
Co-author, remark on ECJ, judgment of 8 September 2005, C-129/04 – "Espace Trianon," Zeitschrift Vergaberecht (VergabeR), 2005, 751-754
Author, remark on OLG Naumburg, decision of 6 April 2005, 1 Verg 2/05, Vergaberecht (VergabeR), 2005, 678-679
Author, remark on ECJ, judgment of 11 January 2005, C-26/03 – "Stadt Halle," Vergaberecht (VergabeR), 2005, 52-57
Co-author, remark on OLG Brandenburg, decision of 9 September 2004, Verg W 9/04 – "Ruppiner Rettungsdienste," Vergaberecht (VergabeR), 2005, 103-107
Co-author, remark on OLG Dusseldorf, decision of 3 December 2003, Verg 37/03 – "De-facto-Vergabe," Vergaberecht (VergabeR), 2004, 222-225
VI. Reviews
Author, review of Ziekow/Völlink, "Vergaberecht (GWB, VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VOB/A, UVgO, VOL/A, VO (EG) 1370/2007) Kommentar," Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), 2020, 636
Author, review of Ziekow/Völlink, "Vergaberecht (GWB, VgV, SektVO, VOB/A, VOL/A, VO (EG) 1370/2007) Handkommentar," Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), 2012, 488
Author, review of Fuhrmann/Klein/Fleischfresser, "Arzneimittelrecht: Handbuch für die pharmazeutische Rechtspraxis," Neue Zeitschrift für Sozialrecht (NZS), 2010, 380
Author, review of Ax/Wagner/Schneider/Häfner/Terschüren/Reichert, "Das deutsche Vergaberecht im Frühjahr 2006," Landes- und Kommunalverwaltung (LKV), 2007, 24
VII. Reports and smaller contributions
Author, "Europa braucht einen Standort zur Arzneimittelproduktion,“ Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health Online of 21 January 2020
Co-author, "Bieter und No-Spy-Erklärungen – der Erlass des Innenministeriums verstößt gegen Vergaberecht," Frankfurter Allgemeine Zeitung of 26 November 2014, p. 16
Author, "Neues EU-Vergaberecht in Planung – Flexibilität mit grünem Anstrich," Zeitschrift Finance 2012, edition 1, p. 29
Author, "Bei Privatisierungen gelten europarechtliche Verfahrensregeln," Financial Times Deutschland vom 27.07.2010, p. 20
Author, "Vergaberechtsreform 2010 – Endlich ein Ende oder eher ein Anfang?," Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS) 2010, Editorial
Author, "Zurzeit erörtern wir noch die Grundsatzfragen – Interview zu Krankenkassenausschreibungen," Platow Recht 2009, edition 77, p. 7
Author, "Bankenrettung unter Beihilfenverdacht?," Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2008, Editorial
Co-author, "Privatisierungsbremse Beihilfenrecht?," Der Neue Kämmerer 2008, edition 5, p. 2
Author, "Vergeben und versorgt – Vergaberecht und Vergaberechtsschutz beim Abschluss von Verträgen zur Integrierten Versorgung," krankenhaus umschau (ku) 2007, special edition, p. 27-29
Author, "Bietergemeinschaft: So reduzieren Sie das Risiko," Berlin maximal 2007, edition 6, 18
Author, "Bei der Vergabe von Beratungsaufträgen im Bereich der Regierungs-PR müssen sich Bewerber an ein kompliziertes Vergabeverfahren halten," Pressesprecher 2006, edition 10, p. 46-47
Author, "Abfallmanagementdienstleistungen für Haus- und Grundbesitzer und deren rechtliche Bewertung," Deutsche Wohnungswirtschaft (DWW) 2005, p. 366-370
Vorträge
Marc has been offering regular courses on public procurement law at Goethe-University Frankfurt am Main since 2015
Presenter, "Vergaberechtliche Anreize für die Herstellung von Arzneimitteln in der Europäischen Union", conference "25. Marburger Gespräche zum Pharmarecht", Marburg, March 2022
Presenter, "Höchstmengen bei Rahmenvereinbarung: die Entscheidung des EuGH vom 17.06.2021 in Sachen Simonsen & Weel," seminar of the Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller B.A.H., web conference, July 2021
Presenter, “Rechtsprechungs-Update Krankenkassenausschreibungen 2021," and chairman of the conference, "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of the forum vergabe e.V., web conference, May 2021
Presenter, "Rabattverträge: Muss sich das Vergaberecht in Puncto Arzneimittelausschreibung verändern?," FORUM Institut für Management, web conference "Arzneimittelversorgung und Lieferengpässe," May 2021
Presenter, "Rechte und Pflichten von Unternehmen als Bieter im Vergabewettbewerb sowie Vergaberecht und Krankenkassenausschreibungen insbesondere im Pharmabereich," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," web conference, April 2021
Presenter, "Aktuelle Betrachtung von Open-House-Rabattverträgen," seminar of the Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller B.A.H., web conference, April 2021
Presenter, “Auftragsvergaben durch Krankenhäuser – Einblicke in den vergaberechtlichen Operationssaal," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" des forum vergabe e.V. web conference, September 2020
Presenter, "Rechtsschutz bei Open-House Verfahren und Schadensersatz bei Lieferausfällen im Bereich der Arzneimittelverträge," 32nd Deutscher Pharma Recht Tag, C.H.BeckAkademie Frankfurt, February 2020
Presenter, "Navigating the Biosimilar Tendering Process," conference of the American Conference Institute (ACI) "Global Summit on Biosimilars," Munich, December 2019
Presenter, "Vergaberechtliche Vorgaben für eine Berücksichtigung europäischer Produktionsstandorte beim Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen," conference "Dialog am Mittag" of Pro Generika e.V. Berlin, November 2019
Presenter, "Rechte und Pflichten von Unternehmen als Bieter im Vergabewettbewerb sowie Vergaberecht und Krankenkassenausschreibungen insbesondere im Pharmabereich," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist" Berlin, November 2019
Presenter, "10 Jahre Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen – Der Blick der Rechtsprechung auf das Spannungsfeld zwischen EU-Vergaberecht und dem Recht der Sozialversicherung," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V. Berlin, October 2019
Presenter, "Arzneimittellieferengpässe: Schadensersatz oder Vertragsstrafen wegen Lieferausfällen bei Arzneimittelrabattverträgen," confrence of the Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller B.A.H., Berlin, October 2019
Presenter, "Honorierung lokaler Standortpräferenzen in Rabattvertragsausschreibungen" in an expert hearing on invitation of the CDU/CSU group in the Health Committee of the German Bundestag, Berlin, June 2019
Presenter, "Prüfungs- und Rügeobliegenheiten von Bietern in Vergabeverfahren," seminar "VergabeFIT" of forum vergabe e.V., Mainz, June 2019
Presenter, “Open-House Verträge," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Hannover, March 2019
Presenter, “Sicherung der Bauleitplanung: die Veränderungssperre und die Zurückstellung von Baugesuchen," Hochschule Meißen, Meißen, March 2019
Presenter, "Ten(d)er Cojones – Feuerproben der kritischen Situation im Vergaberecht," Speyerer Vergaberechtstage 2018, Speyer, September 2018
Presenter, "Open-House Rabattverträge: status quo, quo vadis? Eine Bewertung aus vergabe-, vertrags-, sozial- und kartellrechtlicher Sicht," Seminar of the Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller B.A.H., Berlin, September 2018
Presenter, "Sustainable procurement practices – the key to healthy competition," presentation in the context of the expert hearing "Stakeholder Event on Biosimilar Medicinal Products" on invitation of the European Commission, Directorates General Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs (GROW), Brussels, September 2018
Presenter, “Rechtsprechungs-Update zu Krankenkassenausschreibungen," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Berlin, June 2018
Presenter, "Public Procurement Laws and Tendering of Biological Pharmaceuticals and Biosimilars in the EU," presentation in the context of the expert hearing "Meeting of Public Procurement Experts in the Health Sector" on invitation of the European Commission, Directorates General Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs (GROW), Brussels, May 2018
Presenter, "Tendering of Biosimilars in the EU," presentation in the context of an expert hearing on invitation of the European Commission, Directorates General Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs (GROW), Health (SANTE) and Competition (COMP) Brussels, September 2017
Presenter, "Das sozialvergaberechtliche Reformjahr 2017: Ein Wegweiser durch das HHVGAMVSGWRegG," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Berlin, July 2017
Presenter, "Richtiger Umgang mit Rügen," conference "Nachprüfungsverfahren - Fallstricke und best practice" of forum vergabe e.V., Dusseldorf, May 2017
Presenter, "Ausschreibungen im Gesundheitsbereich aus Unternehmens- bzw. Bietersicht," presentation in the context of the expert hearing "Gesundheitsvergaberecht - Runder Tisch zur Beschaffung im Gesundheitswesen" on invitation of the Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin, April 2017
Presenter, "Sectoral and practical application - Challenges and best practices in key sectors: (i) Health and Pharmaceuticals, (ii) Implications of the German No-Spy-Decree," Annual Conference on European Public Procurement Law 2017 of ERA Academy of European Law/Europäische Rechtsakademie, Trier, March 2017
Presenter, "Öffentlich-rechtliche Fallstricke im transaktionellen Konzernalltag – erkennen und vermeiden," conference "Dialog Konzern & Recht - Veranstaltungsreihe zu aktuellen Aspekten des Konzernrechts in der Unternehmenspraxis," Düsseldorf, January 2017
Presenter, “Das NEUE Sozial-Vergabe-Recht," Vorsitzender der Konferenz "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Berlin, November 2016
Presenter, “Das Vergaberecht als Treiber der Marktentwicklung im Bereich Verteidigung und Sicherheit," conference "18. forum vergabe Gespräche 2016" of forum vergabe e.V., Fulda, September 2016
Presenter, “Aktuelle Rechtsprechung zu Krankenkassenausschreibungen," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Berlin, May 2016
Presenter, "Vergaben im Sozialwesen – Zeit für Reformen," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Berlin, December 2015
Presenter, "Grundlagen des deutschen und europäischen Vergaberechts, Vergaberecht und Ausschreibungen im GKV-Markt und insbesondere im Pharmabereich sowie aktuelle ausschreibungsrelevante Entwicklungen in Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," Berlin, September 2015
Presenter, "Vergabeverfahren und 'No Spy'-Erlass – Wohin geht die Reise?," Speyerer Vergaberechtstage 2015, Speyer, September 2015
Presenter, "No Spy-Erlass für Vergaben öffentlicher Auftraggeber“ in an expert hearing on invitation of the Committee for Finance and Budgetary Issues in the Saarland Parliament, Saarbrücken, September 2015
Presenter, "Bieterstrategien und Auftraggeberspielräume erkennen und nutzen (Best-Practice Workshop)," seminar of Immobilien- & Baurecht (IBR) und Vergabepraxis & -recht (VPR), Berlin, June 2015
Presenter, "Specific issues on implementation of the new EU Directives: Awards of concessions and public service contracts to exclusive rights holders and participation of mutual societies and cooperatives," Annual Conference on European Public Procurement Law 2015 of ERA Academy of European Law/Europäische Rechtsakademie, Trier, June 2015
Presenter, "Transposing the new EU-Tender Law in Germany," Annual Conference on European Public Procurement Law 2015 of ERA Academy of European Law/Europäische Rechtsakademie, Trier, June 2015
Presenter, "Aktuelle Rechtsprechung zu Krankenkassenausschreibungen," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Berlin, May 2015
Presenter, "Arbeitsplatzbezogene Anforderungen nach den Landesvergabegesetzen," 12. ZAAR-Kongress "Vergaberecht und Arbeitsbedingungen," Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR) of Ludwig-Maximilians-Universität München, Munich, May 2015
Presenter, "Vergabe- und kartellrechtliche Grenzen von Auftraggeber- und Bieterkooperationen," seminar of Beck-Akademie, Immobilien- & Baurecht (IBR) und Vergabepraxis & -recht (VPR), Cologne, April 2015
Presenter, "Die Neuregelungen der EU-Vergaberechts-Richtlinie 2014/24/EU für soziale und andere besondere Dienstleistungen von gemeinnützigen Organisationen und Aufträgen im Gemeinwohlinteresse," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Berlin, December 2014
Presenter, "Rabattvertragsausschreibungen im Bereich patentgeschützter Originalpräparate, Biosimilars und (Grippe-)Impfstoffe, Auswirkungen der neuen strengeren kartellrechtlichen Zulässigkeitsprüfung von Bietergemeinschaften, konkurrierende Teilnahme konzernverbundener Unternehmen und Maßnahmen zur Wahrung des Geheimwettbewerbs," chairman of the conference of the Euroforum Seminar "Krankenkassenausschreibungen," Berlin, November 2014
Presenter, "Rabattvertragsausschreibungen im Bereich patentgeschützter Originalpräparate, Biosimilars und (Grippe-)Impfstoffe, Auswirkungen der neuen strengeren kartellrechtlichen Zulässigkeitsprüfung von Bietergemeinschaften, konkurrierende Teilnahme konzern-verbundener Unternehmen und Maßnahmen zur Wahrung des Geheimwettbewerbs," Euroforum seminar "Krankenkassenausschreibungen," Hamburg, October 2014
Presenter, "Vergaberechtliche Grundlagen, Überblick über die ausschreibungsrelevanten Entwicklungen im GKV-Markt, Rabattvertragsausschreibungen im Bereich patentgeschützter Originalpräparate, Biologicals und Impfstoffe, Open-House-, Gesamtsortiments- und patentverlängernde Rabattverträge im Arzneimittelbereich," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," Berlin, October 2014
Presenter, "Im (verflixten) siebten Jahr nach dem GKV-WSG: Die Arzneimittelrabattvereinbarung," chairman of the conference "Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen" of forum vergabe e.V., Berlin, May 2014
Presenter, "Open-House-, Gesamtsortiments- und patentverlängernde Rabattverträge im Arzneimittelbereich nach der 16. AMG-Novelle: Sieht so die Zukunft der Rabattverträge aus?," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Frankfurt, January 2014
Presenter, "Ausschreibungen für patentgeschützte Originalpräparate, Biosimilars und Impfstoffe, Unterkostenangebote und Preisprüfung in Rabattvertragsausschreibungen, konkurrierende Teilnahme konzernverbundener Unternehmen und kartellrechtliche Grenzen für Bietergemeinschaften in Kassenausschreibungen," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Frankfurt, January 2014
Presenter, "Open-House-, Gesamtsortiments- und patentverlängernde Rabattverträge im Arzneimittelbereich nach der 16. AMG-Novelle: Sieht so die Zukunft der Rabattverträge aus?," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Munich, December 2013
Presenter, "Ausschreibungen für patentgeschützte Originalpräparate, Biosimilars und Impfstoffe, Unterkostenangebote und Preisprüfung in Rabattvertragsausschreibungen, konkurrierende Teilnahme konzernverbundener Unternehmen und kartellrechtliche Grenzen für Bietergemeinschaften in Kassenausschreibungen," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Munich, December 2013
Presenter, "Bietergemeinschaften oder Nachunternehmer: Was kommt wann in Betracht?," "Neue strengere kartellrechtliche Prüfung von Zusammenschlüssen auf Bieterseite" und "Chancenerhöhung durch Beteiligung verbundener Unternehmen," Euroforum seminar "Öffentliche Ausschreibungen gewinnen!," Berlin, November 2013
Presenter, "Bietergemeinschaften oder Nachunternehmer: Was kommt wann in Betracht?," "Neue strengere kartellrechtliche Prüfung von Zusammenschlüssen auf Bieterseite" und "Chancenerhöhung durch Beteiligung verbundener Unternehmen," Euroforum seminar "Öffentliche Ausschreibungen gewinnen!," Cologne, October 2013
Presenter, "Rabattverträge: Ein Damoklesschwert auch für Biosimilars? Was ist bisher passiert und wo stehen wir heute?," Euroforum conference "Generika und Biosimilars – Neue Perspektiven im Arzneimittelmarkt 2013/2014," Berlin, September 2013
Presenter, "(Un-)Wirksamkeit von Rabattverträgen nach der 16. AMG-Novelle," Euroforum conference "Generika und Biosimilars – Neue Perspektiven im Arzneimittelmarkt 2013/2014," Berlin, September 2013
Presenter, "Open-House-, Gesamtsortiments- und patentverlängernde Rabattverträge im Arzneimittelbereich nach der 16. AMG-Novelle: Sieht so die Zukunft der Rabattverträge aus?," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Berlin, August 2013
Presenter, "Ausschreibungen für patentgeschützte Originalpräparate, Biosimilars und Impfstoffe, Unterkostenangebote und Preisprüfung in Rabattvertragsausschreibungen, konkurrierende Teilnahme konzernverbundener Unternehmen und kartellrechtliche Grenzen für Bietergemeinschaften in Kassenausschreibungen," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Berlin, August 2013
Presenter, "Open-House-, Gesamtsortiments- und patentverlängernde Rabattverträge im Arzneimittelbereich nach der 16. AMG-Novelle: Sieht so die Zukunft der Rabattverträge aus?," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Dusseldorf, July 2013
Presenter, "Ausschreibungen für patentgeschützte Originalpräparate, Biosimilars und Impfstoffe, Unterkostenangebote und Preisprüfung in Rabattvertragsausschreibungen, konkurrierende Teilnahme konzernverbundener Unternehmen und kartellrechtliche Grenzen für Bietergemeinschaften in Kassenausschreibungen," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Dusseldorf, July 2013
Presenter, "Ausschreibungsrelevante Entwicklungen im Arzneimittelbereich, im Hilfsmittelbereich und im Bereich integrierter, hausarztzentrierter und weiterer Versorgungsverträge sowie Besonderheiten des Vergaberechtsschutzes bei Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," Berlin, February 2013
Presenter, "Integrierte Versorgungsverträge ausschreiben und verhandeln," Konferenz "Zukunftsmodelle der medizinischen Versorgung – Impulse für das Wahljahr 2013" of Bundesverband Managed Care, Berlin, January 2013
Presenter, "Vergaberechtliche Grundlagen und Überblick über die ausschreibungsrelevanten Entwicklungen im GKV-Markt," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," Berlin, December 2012
Presenter, "Mehrfachbeteiligung von Bietern im Vergabeverfahren," 11. Stuttgarter Vergaberechtssymposium der Industrie- und Handelskammer Baden-Württemberg, Stuttgart, November 2012)
Presenter, "Recent Developments in European Defence Procurement," European Club for Countertrade and Offsets (ECCO), Quarterly Offset Meeting, Frankfurt, November 2012
Presenter, "Aktuelle Entwicklungen bei der Prüfung der kartellrechtlichen Zulässigkeit von Bietergemeinschaften in Ausschreibungen," Euroforum conference "Brennpunkt Vergaberecht 2012," Dusseldorf, November 2012
Presenter, "Anwendungsbereich und Zulässigkeit von "Open-House"-, Gesamtsortiments- und patentverlängernden Verträgen im Arzneimittelbereich: Sieht so die Zukunft der Rabattverträge aus?," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Berlin, October 2012
Presenter, "Rabattvertragsausschreibungen im Bereich patentgeschützter Originalpräparate, Biosimilars und Impfstoffe, Preis-/Auskömmlichkeitsprüfungen in Rabattvertragsausschreibungen, konkurrierende Teilnahme konzernverbundener Unternehmen und kartellrechtliche Grenzen für Bietergemeinschaften in Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Berlin, October 2012
Presenter, "Preis-/Auskömmlichkeitsprüfung und Umgang mit sog. Unterkostenangeboten," Speyerer Vergaberechtstage 2012, Speyer, October 2012
Presenter, "Vergaberechts-Compliance im Bereich Kassenausschreibungen und Selektivvertragsabschlüsse," Euroforum seminar "Der zertifizierte Healthcare Compliance Officer," Berlin, September 2012
Presenter, "Anwendungsbereich und Zulässigkeit von "Open-House"-, Gesamtsortiments- und patentverlängernden Verträgen im Arzneimittelbereich: Sieht so die Zukunft der Rabattverträge aus?," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Dusseldorf, September 2012
Presenter, "Rabattvertragsausschreibungen im Bereich patentgeschützter Originalpräparate, Biosimilars und Impfstoffe, Preis-/Auskömmlichkeitsprüfungen in Rabattvertragsausschreibungen, konkurrierende Teilnahme konzernverbundener Unternehmen und kartellrechtliche Grenzen für Bietergemeinschaften in Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Spezialwissen Krankenkassenausschreibungen," Dusseldorf, 2012
Presenter, "Vergaberechtliche Preisprüfung und (Un-)Zulässigkeit sog. Unterkostenangebote," Seminar "VergabeFIT" of forum vergabe e.V., Erfurt, June 2012
Presenter, "Selektivverträge mit Krankenkassen – rechtliche Rahmenbedingungen, Ausschreibungsgebot, Realitäten," conference "Selektivverträge mit Krankenkassen und Pharmaindustrie" of the Arbeitsgemeinschaft Neue Versorgungsformen of Bundesverband Managed Care, Berlin, June 2012
Presenter, "Ausschreibungsrelevante Entwicklungen im Arzneimittelbereich, im Hilfsmittelbereich und im Bereich integrierter, hausarztzentrierter und weiterer Versorgungsverträge sowie Besonderheiten des Vergaberechtsschutzes bei Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," Berlin, March 2012
Presenter, "Vergaberechtliche Grundlagen und Überblick über die ausschreibungsrelevanten Entwicklungen im GKV-Markt," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," Berlin, March 2012
Presenter, "Teilnahme von Bietergemeinschaften und Nachunternehmern an Vergabeverfahren: Vorbereitung des Angebots und typische Probleme im Verlauf des Verfahrens sowie Nachprüfungsanträge "ins Blaue hinein" und die Bedeutung der Akteneinsicht aus Bietersicht," Euroforum seminar "Öffentliche Ausschreibungen gewinnen!," Berlin, November 2011
Presenter, "Aktuelle Entwicklungen zu Mehrfachbeteiligungen in Ausschreibungen," Euroforum conference "Brennpunkt Vergaberecht 2011," (Dusseldorf, November 2011
Presenter, "Teilnahme von Bietergemeinschaften und Nachunternehmern an Vergabeverfahren: Vorbereitung des Angebots und typische Probleme im Verlauf des Verfahrens sowie Nachprüfungsanträge "ins Blaue hinein" und die Bedeutung der Akteneinsicht aus Bietersicht," Euroforum seminar "Öffentliche Ausschreibungen gewinnen!," Cologne, September 2011
Presenter, "Abschluss integrierter Versorgungsverträge mit Ärzten, Ärztekooperationen und Pharmaunternehmen nach dem AMNOG: freie Verhandlungen oder Vergabeverfahren?," 13. Synedrion der Universität Bielefeld, Adendorf/Lüneburg, May 2011
Presenter, "Prüfung und Wertung der Angebote, Sonderfälle von Dokumentationspflichten und die Bedeutung der Vergabedokumentation aus Bietersicht," Euroforum seminar "Optimale Vergabedokumentation: Dokumentationspflichten – Vergabeakten – Akteneinsicht," Berlin, May 2011
Presenter, "Ausschreibungsrelevante Entwicklungen im Arzneimittelbereich, im Hilfsmittelbereich und im Bereich integrierter, hausarztzentrierter und weiterer Versorgungsverträge sowie Besonderheiten des Vergaberechtsschutzes bei Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," Berlin, May 2011
Presenter, "Prüfung und Wertung der Angebote, Sonderfälle von Dokumentationspflichten und die Bedeutung der Vergabedokumentation aus Bietersicht," Euroforum seminar "Optimale Vergabedokumentation: Dokumentationspflichten – Vergabeakten – Akteneinsicht," Munich, May 2011
Presenter, "Selektivverträge zwischen Krankenkassen und Apothekern und/oder Pharmaindustrie – Neue Wege und rechtliche Implikationen in den Bereichen Zytostatika, Impfstoffe und Biologicals," Euroforum Jahreskonferenz "Onkologie 2011," Mainz, April 2011
Presenter, "Vergaberechtliche Grundlagen und Überblick über die ausschreibungsrelevanten Entwicklungen im GKV-Markt," Euroforum seminar "Der qualifizierte Pharmajurist," Berlin, April 2011
Presenter, "Ausschreibungsrelevante Entwicklungen im Arzneimittelbereich, im Hilfsmittelbereich und im Bereich integrierter, hausarztzentrierter und weiterer Versorgungsverträge sowie Besonderheiten des Vergaberechtsschutzes bei Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Der zertifizierte Pharmajurist," Berlin, February 2011
Presenter, "Einflussnahme von Leistungserbringern auf Krankenkassen und Krankenhäuser bei Selektivvertragsabschlüssen und Ausschreibungen," Euroforum seminar "Zuwendungen zwischen Kooperation und Korruption," Berlin, December 2010
Presenter, "Vergaberechtliche Grundlagen und Überblick über die ausschreibungsrelevanten Entwicklungen im GKV-Markt (Basisschulung)," Euroforum seminar "Der zertifizierte Pharmajurist," Berlin, December 2010
Presenter, "Teilnahme von Bietergemeinschaften und Nachunternehmern an Vergabeverfahren: Vorbereitung des Angebots und typische Probleme im Verlauf des Verfahrens," Euroforum seminar "Öffentliche Ausschreibungen gewinnen!," Dusseldorf, December 2010
Presenter, "Wettbewerbs- und Vergaberecht: Konsequenzen des AMNOG," conference of Verband Forschender Arzneimittelhersteller, Berlin, December 2010
Presenter, "Einflussnahme von Leistungserbringern auf Krankenkassen und Krankenhäuser bei Selektivvertragsabschlüssen und Ausschreibungen," Euroforum seminar "Zuwendungen zwischen Kooperation und Korruption," Cologne, November 2010
Presenter, "Vergabeverfahren für integrierte Versorgungsverträge und Neuerungen durch das AMNOG," 7. Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung, Bonn, November 2010
Presenter, "Teilnahme von Bietergemeinschaften und Nachunternehmern an Vergabeverfahren: Vorbereitung des Angebots und typische Probleme im Verlauf des Verfahrens," Euroforum seminar "Öffentliche Ausschreibungen gewinnen!," Berlin, November 2010
Presenter, "Die Reform der Arzneimittelversorgung durch das AMNOG aus Sicht des Vergabe- und Wettbewerbsrechts: Innovative Arzneimittel (Originale) und Arzneimittel ohne Zusatznutzen (Generika)," Euroforum seminar "Brennpunkt AMNOG 2011," Berlin, October 2010
Presenter, "Die Zukunft der Krankenkassenausschreibungen nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz," Speyerer Vergaberechtstage 2010, Speyer, September 2010
Presenter, "Rügeobliegenheiten im Vergabeverfahren," conference "Streit um öffentliche Aufträge" of Dispute Resolution Forum Düsseldorf Köln, Dusseldorf, September 2010
Presenter, "Gestaltung von Asset- und Facility-Management für die öffentliche Hand," Heuer Fach-Dialog "Asset-, Facility- und Property-Management-Verträge präzisieren und optimieren," Berlin, August 2010
Presenter, "Die Reform der Arzneimittelversorgung aus Sicht des Vergabe- und Wettbewerbsrechts: Innovative Arzneimittel (Originale) und Arzneimittel ohne Zusatznutzen (Generika)," Euroforum seminar "Brennpunkt Arzneimittelreform 2010," Berlin, July 2010
Presenter, "Bietergemeinschaften: Chancen und rechtlicher Rahmen bei der Auftragsvergabe," seminar of the Handelskammer und Auftragsberatungsstelle Hamburg, Hamburg, June 2010
Presenter, "Die Bedeutung des Vergaberechts für Ärzte und Ärztekooperationen beim Abschluss von (hausarztzentrierten, besonderen ambulanten ärztlichen und integrierten) Versorgungsverträgen mit gesetzlichen Krankenkassen," 12. Synedrion der Universität Bielefeld und Berlin-Chemie AG, Iserlohn, May 2010
Presenter, "Aktuelle vergaberechtliche Entwicklungen bei der Beschaffung von Hilfsmitteln, ausschreibungsrechtliche Probleme beim Abschluss von (integrierten, hausarztzentrierten, besonderen ambulanten ärztlichen) Versorgungsverträgen, Bietergemeinschaften und Nachunternehmer in Krankenkassenausschreibungen und Besonderheiten des vergaberechtlichen Rechtsschutzes bei Auftragsvergaben durch Krankenkassen," Euroforum seminar "Auftragsvergabe im Gesundheitssektor," Berlin, April 2010
Presenter, "Auswirkungen der neuen §§ 126, 127 SGB V auf die Vergabepraxis und auf Kooperationen mit Hilfsmittelherstellern und Sanitätshäusern," Euroforum seminar "Zuwendungsverbot der pharmazeutischen Industrie: Neue Wege und Vorgaben in der Hilfsmittel- und Arzneimittelversorgung," Berlin, April 2010
Presenter, "Aktuelle vergaberechtliche Entwicklungen bei der Beschaffung von Hilfsmitteln, ausschreibungsrechtliche Probleme beim Abschluss von (integrierten, hausarztzentrierten, besonderen ambulanten ärztlichen) Versorgungsverträgen, Bietergemeinschaften und Nachunternehmer in Krankenkassenausschreibungen und Besonderheiten des vergaberechtlichen Rechtsschutzes bei Auftragsvergaben durch Krankenkassen," Euroforum seminar "Auftragsvergabe im Gesundheitssektor," Cologne, March 2010
Presenter, "Neuerungen im GKV-Wettbewerbsrecht (Kartell- und Vergaberecht) laut dem Koalitionsvertrag," Euroforum conference "Gesundheitspolitik 2010," Berlin, March 2010
Presenter, "Auswirkungen der neuen §§ 126, 127 SGB V auf die Vergabepraxis und auf Kooperationen mit Hilfsmittelherstellern und Sanitätshäusern," Euroforum seminar "Zuwendungsverbot der pharmazeutischen Industrie: Neue Wege und Vorgaben in der Hilfsmittel- und Arzneimittelversorgung," Frankfurt, March 2010
Presenter, "Vergaberechtliche Brennpunkte bei Hilfsmittel- und IV-Verträgen sowie aktuelle Rechtsfragen zur Gesundheitspolitik in der 17. Legislaturperiode," Zeminare seminar "Der neue Wettbewerb in der GKV," Berlin, March 2010
Presenter, "Gestaltung von Asset- und Facility-Management für die öffentliche Hand," Heuer Fach-Dialog "Asset-, Facility- und Property-Management-Verträge präzisieren und optimieren," Dusseldorf, March 2010
Presenter, "Europa- und vergaberechtliche Verfahrensvorgaben beim Verkauf eines Energieversorgungsunternehmens in öffentlicher Hand," IQPC Congress M&A Energiewirtschaft, Berlin, December 2009
Presenter, "Leistungsbeschreibungen und Angebotsbewertung," Nohr-Con seminar Vergabeforum, Berlin, December 2009
Presenter, "Rahmenverträge und die Vergaberechtsreform 2009," Nohr-Con seminar Vergabeforum, Berlin, November 2009
Presenter, "Lockerung der strikten Marktexklusivität von Wirkstoffausschreibungen de lege lata und de lege ferenda," conference of Pro Generika e.V., Munich, November 2009
Presenter, "Was ändert das EU Defence Package an der gegenwärtigen Praxis der Beschaffung von Militärausrüstung?," Nohr-Con seminar Vergabeforum, Berlin, November 2009
Presenter, "Rechtsschutz nach der Vergaberechtsreform: Neue Regeln – neues Spiel?," Euroforum conference "Brennpunkt Vergaberecht 2009," Dusseldorf, November 2009
Presenter, "Vergaberechtliche Brennpunkte bei Hilfsmittelversorgungen nach neuem Recht (Zweckmäßigkeitsempfehlungen, Beitrittsrecht, EuGH-Krankenkassenentscheidung)," REHACARE 2009, Dusseldorf, October 2009
Presenter, "Bietergemeinschaften und Nachunternehmer: Vorbereitung der Teilnahme an einem Vergabeverfahren und typische Probleme während des Verfahrens," Euroforum seminar "Strategien für Bieter," Dusseldorf, May 2009
Presenter, "Vergaberechtliche Probleme beim Abschluss von integrierten Versorgungsverträgen, bei der Beteiligung von Bietergemeinschaften und beim Rechtsschutz in Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Ausschreibungen im Gesundheitssektor," Berlin, May 2009
Presenter, "Überblick über die aktuellen Entwicklungen durch das GKV-WSG," Euroforum seminar "Ausschreibungen im Gesundheitssektor," Berlin, May 2009
Presenter, "Bietergemeinschaften und Nachunternehmer: Vorbereitung der Teilnahme an einem Vergabeverfahren und typische Probleme während des Verfahrens," Euroforum seminar "Strategien für Bieter," Berlin, April 2009
Presenter, "Leistungsbeschreibungen und Angebotsbewertung," Nohr-Con seminar Vergabeforum, Berlin, April 2009
Presenter, "Vergaberechtliche Probleme beim Abschluss von integrierten Versorgungsverträgen, bei der Beteiligung von Bietergemeinschaften und beim Rechtsschutz in Krankenkassenausschreibungen," Euroforum seminar "Ausschreibungen im Gesundheitssektor," Cologne, April 2009
Presenter, "Überblick über die aktuellen Entwicklungen durch das GKV-WSG," Euroforum seminar "Ausschreibungen im Gesundheitssektor," Cologne, March 2009
Presenter, "Defence procurement – details of the new directive on procurement in the field of defence and security," Euroforum conference "Armed Forces and Europe," Berlin, February 2009
Presenter, "Vergaberechtliche Aspekte des Beitrittsrechts in der Praxis," conference of Bundesverband Medizintechnologie/MedInform "Bringt das GKV-OrgWG die ersehnte Lösung im Hilfsmittelbereich?," Bonn, January 2009
Presenter, "Defence Procurement: Der Richtlinienvorschlag zur Vergabe bestimmter öffentlicher Aufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit," conference of Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer "Speyerer Vergaberechtstage 2008," Speyer, September 2008
Presenter, "Bietergemeinschaften und Nachunternehmer: Vorbereitung der Teilnahme an einem Vergabeverfahren und typische Probleme während des Verfahrens," Euroforum seminar "Strategien für Bieter," Berlin, July 2008
Presenter, "Bietergemeinschaften und Nachunternehmer: Teilnahme an Vergabeverfahren und typische Probleme während des Verfahrens," Euroforum seminar "Strategien für Bieter," Dusseldorf, June 2008
Presenter, "Europarechtliche Verfahrensvorgaben für staatliche Beteiligungsveräußerungen und typische Fragen im Rahmen eines Veräußerungsverfahrens," Euroforum seminar "Beteiligungsveräußerungen der öffentlichen Hand," Dusseldorf, June 2008
Presenter, "Bietergemeinschaften: Chancen und rechtlicher Rahmen bei der Auftragsvergabe," Seminar der Handelskammer Hamburg und Auftragsberatungsstelle Hamburg, Hamburg, June 2008
Presenter, "Europarechtliche Verfahrensvorgaben für staatliche Beteiligungsveräußerungen und typische Fragen im Rahmen eines Veräußerungsverfahrens," Euroforum seminar "Beteiligungsveräußerungen der öffentlichen Hand," Munich, May 2008
Presenter, "Vergabe von Verträgen zur integrierten Versorgung gemäß §§ 140a ff. SGB V durch Krankenkassen," seminar of Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung, Hamburg, April 2008
Presenter, "Neue Regeln für die Vertragsanbahnung: Ausschreibungen der Krankenkassen," Euroforum conference "Die Zukunft der Krankenkassen – Strategien für die neue Welt," Dortmund, April 2008
Presenter, "Vergabeverfahren für Rabattverträge – Anforderungen und derzeitige Praxis," 4. Zwischenahner Dialog, Bad Zwischenahn, April 2008
Presenter, "Vergaberecht und Vergaberechtsschutz beim Abschluss von Rabattverträgen," seminar of Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Berlin, March 2008
Presenter, "Ausschreibungsrechtliche Klippen beim Abschluss von Verträgen zur integrierten Versorgung," 10. Synedrion der Universität Bielefeld, Verden/Bremen, February 2008
Presenter, "Ausschreibungsverfahren vergaberechtskonform optimieren – Worauf ist im Detail zu achten?," Euroforum conference "Ausschreibungen der Krankenkassen – Vertragswettbewerb und Vergaberecht im Leistungsbereich," Dusseldorf, January 2008
Presenter, "Vergaberechtsschutz bei Krankenkassen-Beschaffungen," Euroforum conference "Ausschreibungen der Krankenkassen – Vertragswettbewerb im Leistungsbereich," Dusseldorf, January 2008
Presenter, "Die vergaberechtliche Ausschreibung von Rabattvereinbarungen (§ 130a Abs. 8 SGB V)," seminar of Gesundheitspolitischer Arbeitskreises Nord-West forschender Arzneimittelhersteller, Adendorf/Lüneburg, December 2007
Presenter, "Arzneimittelmarkt unter Druck," Runder Tisch, 12. Handelsblatt Konferenz "Health – Strategien im Gesundheitswesen," Berlin, November 2007
Presenter, "Vergaberechtswidrige Verträge zwischen Aufhebung und Fortbestand," Euroforum conference "Brennpunkt Vergaberecht 2007," Dusseldorf, November 2007
Presenter, "Rahmenbedingungen für Bietergemeinschaften," seminar of the Auftragsberatungsstellen Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern "Norddeutscher Praxistag Vergabe," Hamburg, November 2007
Presenter, "Vergaberecht in der integrierten Versorgung," Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung, Berlin, October 2007
Presenter, "Ausschreibung von Rabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V in der Praxis," Euroforum conference "Generika-Markt," Mainz, September 2007
Presenter, "Die Vorbereitung der Teilnahme von Bietergemeinschaften an Vergabeverfahren," Euroforum seminar "Bietergemeinschaften und Nachunternehmer," Berlin, May 2007
Presenter, "Die Vorbereitung der Teilnahme von Bietergemeinschaften an Vergabeverfahren," Euroforum seminar "Bietergemeinschaften und Nachunternehmer," Wiesbaden, April 2007
Presenter, "Auftragsvergaben durch gesetzliche Krankenkassen und Vergaberecht," seminar of Bundesvereinigung Öffentliches Recht, Berlin, February 2007
Presenter, "Vergabe von Verträgen zur integrierten Versorgung gemäß §§ 140a ff. SGB V durch Krankenkassen," seminar of Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung, Hamburg, January 2007
Presenter, "Rahmenvereinbarungen und Vergaberechtsreform 2006," Nohr-Con seminar Vergabeforum, Berlin, November 2006
Presenter, "Vergaberechtliche Implikationen beim Abschluss von Rabattvereinbarungen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V," seminar of Verband Forschender Arzneimittelhersteller, Berlin, November 2006
Presenter, "Medizinische Versorgungszentren im Vergabewettbewerb am Beispiel der Verträge zur integrierten Versorgung," Deutscher Krankenhausrechtstag 2006, Bad Honnef, October 2006
Presenter, "Vergaberecht und Vergaberechtsschutz beim Abschluss von Verträgen zur integrierten Versorgung," Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung, Berlin, October 2006
Presenter, "Vergaberechtsreform 2006 – Die Richtlinie 2004/18/EG und die "Sofortpakete" zur VOL/A und VOB/A," seminar of Bundesvereinigung Öffentliches Recht, Berlin, September 2006
Presenter, "Integrierte Versorgung und Vergaberecht," seminar of Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung, Berlin, June 2006
Presenter, "Die Bildung von Bietergemeinschaften für öffentliche Ausschreibungen," seminar of Industrie- und Handelskammer Berlin, Berlin, April 2006
Presenter, "Korruption und Vergaberecht," seminar of Bundesvereinigung Öffentliches Recht, Berlin, February 2006
Presenter, "Bietergemeinschaften in Vergabeverfahren in Deutschland und Österreich," 3. Jahreskonferenz für Vergabe und PPP in Österreich "Vergabeforum 2005," Vienna, October 2005
Presenter, "Korruption bei der Vergabe öffentlicher Aufträge – Hintergründe, typische Erscheinungsweisen und ihre vergaberechtliche Bewältigung," Jahreskonferenz der Bundesvereinigung Öffentliches Recht, Berlin, September 2005
Presenter, "Die vergaberechtliche Leistungsbeschreibung," conference of Forschungsstelle Verwaltungsrechtsmodernisierung und Vergaberecht der Ruhr-Universität Bochum "Summer School Vergaberecht," Bochum, July 2005
Presenter, "Die Rechtsanwaltstätigkeit auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts," seminar of Rechtsanwaltskammer Berlin, Berlin, July 2005
Presenter, "Die Neufassung des 4. Teils des GWB und die Revision der Rechtsmittelrichtlinien," Euroforum seminar "Das neue Vergaberecht – Das Legislativpaket," Dusseldorf, May 2005
Presenter, "Die Besonderheiten der anwaltlichen Berufsausübung auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts," seminar of Rechtsanwaltskammer Berlin, Berlin, January 2005 and April 2005
Geschäftsführer: Dr. Alexander Wolff, Dr. Oliver Socher, Dr. Christian Vocke
Die Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern ist eingetragen beim Registergericht Frankfurt/Main (Sitz der Gesellschaft) HRB 123975. Sie ist assoziiert mit Baker & McKenzie International, einem Verein nach Schweizer Recht.