
Dr. Janet Kerstin Butler
Biografie
Janet Butler ist Counsel in der Praxisgruppe Öffentliches Recht von Baker McKenzie in Berlin und Mitglied der europäischen Energie-, Bergbau- & Infrastruktur sowie der globalen Umweltpraxisgruppe.
Sie ist seit 2001 bei Baker McKenzie und verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen, Finanzinstituten und Behörden im Bereich des öffentlichen Rechts, mit einem Schwerpunkt auf regulierten Industrien, wie z.B. der Chemie-, Energie- und Infrastrukturbranche. Janet Butler hat in den Büros der Kanzlei in Berlin, Frankfurt und London gearbeitet.
Tätigkeitsschwerpunkt
Repräsentative Mandate
- Beratung von Evonik bei der Ausgliederung und dem anschließenden Verkauf des Methacrylat-Geschäfts im Wert von EUR 3 Mrd. an Advent International, einschließlich der Koordination von umweltrechtlichen Angelegenheiten weltweit.
- Beratung der Bayer AG zu Umweltfragen im Zusammenhang mit dem Verkauf der Beteiligung an dem Chemieparkbetreiber Currenta und der dazugehörigen Immobilien an Macquarie Infrastructure.
- Beratung von EP Power Europe, a.s., einer Tochtergesellschaft des tschechischen Energieversorgungsunternehmens EPH, zu Umweltfragen im Zusammenhang mit dem Erwerb der STEAG Power Minerals Gruppe.
- Beratung von Air Liquide zu Umweltfragen im Zusammenhang mit dem Verkauf der Schülke Gruppe, einem international führenden Unternehmen im Bereich Hygiene und Infektionsprävention, an den schwedischen Finanzinvestor EQT.
- Beratung des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Projektmanager nach § 43g Energiewirtschaftsgesetz in den Planungsfeststellungsverfahren für mehrere Offshore-Netzanschlussleitungen in der Ostsee.
- Beratung der Chubu Electric Power Co. und der Mitsubishi UFJ Lease & Finance Co. Ltd. beim Erwerb von Beteiligungen an zwei Offshore-TSOs, die die Offshore-HGÜ-Übertragungsleitungen BorWin 1, BorWin 2, DolWin 2 und HelWin 2 betreiben.
- Beratung der Commerz Real Kapitalverwaltungsgesellschaft beim Erwerb von mehreren Windparks in Ostdeutschland.
- Beratung eines Konsortiums von Fondsmanagern, darunter First State Investments, beim Erwerb des Fährenbetreibers Scandlines.
- Beratung eines Investors im strukturierten Bieterverfahren nach EU-Beihilferecht zum Erwerb der Beteiligung eines Bundeslandes an einem deutschen Regionalflughafen.
- Beratung von Infracapital, dem Infrastruktur-Beteiligungsarm von M&G Prudential, bei der Beteiligung an der CCNST-Gruppe (einschließlich des Telekommunikationsnetz-betreibers Amplus AG), einem führenden Anbieter von Breitbanddiensten in Süddeutschland.
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
- Gesellschaft für Umweltrecht – Mitglied
Soziale Verantwortung (CSR)
Zulassungen
- Deutschland (2002)
Ausbildung
- Universität Würzburg (Doktorat, summa cum laude) (2002)
- Landgericht Würzburg (Zweites juristisches Staatsexamen) (1998)
- Universität Würzburg (Erstes juristisches Staatsexamen) (1996)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Vorherige Büros
- Frankfurt
- London
Geschäftsführer: Dr. Matthias Scholz, Dr. Thomas Schänzle, Dr. Christian Vocke
Die Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern ist eingetragen beim Registergericht Frankfurt/Main (Sitz der Gesellschaft) HRB 123975. Sie ist assoziiert mit Baker & McKenzie International, einem Verein nach Schweizer Recht.