
Roger Thomi
Biografie
Roger Thomi ist Counsel in der Antitrust & Competition Practice Group und in der Commercial Practice Group in Zürich. Er verfügt über umfassende Erfahrung in seinem Fachgebiet und konzentriert sich auf alle Aspekte des Wettbewerbs- und Handelsrechts, insbesondere auf das Vertriebsrecht und die Einhaltung von Produktvorschriften.
Legal 500 zeichnete Roger als "Rising Star" im Wettbewerbsrecht aus, der "hoch qualifiziert" und "pro-aktiv" ist und "in kurzer Zeit qualitativ hochwertige und praxisrelevante Beratung liefert."
Tätigkeitsschwerpunkt
Roger berät schweizerische und internationale Klienten in allen Aspekten des schweizerischen und europäischen Kartell- und Wettbewerbsrechts, sowie in Handelsverträgen und Transaktionsangelegenheiten. Er unterstützt seine Klienten bei der Ausarbeitung aller Arten von Handelsverträgen, insbesondere von Vertriebs-, Agentur-, Franchise-, E-Commerce- und Joint-Venture-Verträgen, und hilft ihnen bei der Stärkung und Umgestaltung ihrer Lieferketten.
Rogers Erfahrung umfasst auch die Einführung selektiver oder exklusiver internationaler Vertriebssysteme und die Strukturierung horizontaler Kooperationsvereinbarungen (z. B. F&E-Kooperation, gemeinsamer Einkauf und gemeinsame Produktion) sowie strategischer Allianzen zwischen Wettbewerbern. Darüber hinaus vertritt er Parteien vor Wettbewerbsbehörden und Gerichten, u. a. bei nationalen und internationalen Fusionskontroll- oder Investitionskontrollanträgen, Kartelluntersuchungen und Verfahren wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung sowie bei Handelsstreitigkeiten.
Roger verfügt über umfassende Branchenkenntnisse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der pharmazeutischen Industrie. Mit seinem praktischen Wissen in lebensmittelrechtlichen Angelegenheiten unterstützt er Mandanten bei der Einführung von Lebensmittelinnovationen, bei der Lebensmittelkennzeichnung und Lebensmittelwerbung, sowie bei Fragen zur Nachhaltigkeit. Er berät auch regelmässig Gesundheits- und Pharmaunternehmen im Zusammenhang mit dem Vertrieb ihrer Produkte.
Repräsentative Mandate
- Erfolgreiche Vertretung einer Schweizer Tochtergesellschaft eines globalen Bauunternehmens in einer Untersuchung der Schweizerischen Wettbewerbskommission, ohne dass der Mandant eine Geldstrafe zahlen musste.
- Beratung einer internationalen Luxusmarke bei der Umstrukturierung ihres Vertriebssystems und der Einführung eines selektiven Vertriebssystems.
- Beratung einer multinationalen Quick-Service-Restaurant-Holding bei ihren Lebensmittel-Marketingkampagnen und der Umstellung auf Nachhaltigkeit.
- Vertretung von Hitachi Ltd bei der Übernahme des ABB Power Grid-Geschäfts für 11 Mrd. USD im Rahmen des Fusionskontrollverfahrens vor der Schweizer Wettbewerbskommission.
- Beratung von Mérieux Equity Partners in einem ausländischen Investitionskontrollverfahren im Zusammenhang mit ihrer Investition in Swixx Biopharma.
- Vertretung und Beratung von Viasat in einem ausländischen Investitionskontrollverfahren im Zusammenhang mit der Übernahme von EBI und dem KA-SAT-Satelliten.
- Beratung eines multinationalen Biotechnologieunternehmens bei seinem neuen globalen Vertriebsvertrag für den internationalen Vertrieb von Medikamenten.
- Beratung eines grossen internationalen Unternehmens für Zugangslösungen in einem multinationalen Fusionskontrollverfahren.
- Beratung eines grossen internationalen Reisebüros bei der Einhaltung kartellrechtlicher Vorschriften.
- Beratung einer grossen internationalen Bierbrauerei in Fragen des Wettbewerbsrechts.
- Vertretung und Beratung einer grossen Schweizer Bank bei einer Fusionskontrollanmeldung vor der Schweizer Wettbewerbskommission.
- Beilegung einer Voruntersuchung der Schweizer Wettbewerbskommission gegen einen Hersteller von Konsumgütern.
- Vertretung und Beratung eines internationalen Energie- und Rohstoffhandelsunternehmens bei einer Fusionskontrollanmeldung vor der Schweizer Wettbewerbskommission.
- Beratung eines grossen internationalen Versicherungsunternehmens bei der Einhaltung kartellrechtlicher Vorschriften.
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
- Schweizerischer Anwaltsverband - Member
- Zürcher Anwaltsverband - Member, Studiengruppe Wettbewerbsrecht
- Studienvereinigung Kartellrecht - Member
Zulassungen
- Switzerland (2013)
Ausbildung
- University of Zurich (lic. iur.) (2010)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch