Language:
Photo of Joachim Ponseck

Joachim Ponseck MBA

Partner
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern

Biografie

Joachim Ponseck ist Partner im Baker McKenzie Frankfurt Büro im Bereich Restructuring & Insolvency. Er verfügt über zwölf Jahre Berufserfahrung im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht. Joachim begann seine Karriere im R&I-Team einer Magic-Circle-Kanzlei, wo er die Position des Counsel innehatte, bevor er 2021 als Partner zu Baker McKenzie kam. Mit einem sehr internationalen Fokus während seines Studiums und seiner Karriere berät Joachim weltweit Mandanten in Bezug auf Fragen des deutschen und europäischen Insolvenzrechts.

Tätigkeitsschwerpunkt

Joachim berät Unternehmen, Gläubiger und die Geschäftsleitung bei allen Rechtfragen im Zusammenhang mit Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten und Insolvenzen. Er wird auch regelmäßig von Insolvenzverwaltern mandatiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Durchsetzung bzw. Abwehr von insolvenzspezifischen Ansprüchen des Insolvenzverwalters gegen Gläubiger und Geschäftsführer (Insolvency Litigation) und in Unternehmenskäufen aus Krise und Insolvenz (Distressed M&A).

Repräsentative Mandate

Vor seinem Eintritt in die Firma,

  • Beratung von Flugzeugleasinggebern in den Insolvenzverfahren von Air Berlin, Niki, Germania und Condor.

  • Beratung eines Vermieters mehrerer Kaufhäuser im Insolvenzverfahren der Galeria Karstadt Kaufhof.

  • Beratung von Geschäftsführern diverser internationaler Unternehmen bei der Abwehr insolvenzspezifischer Klagen.

  • Beratung der Insolvenzverwaltung von Weber Automotive beim Verkauf des Unternehmens aus dem Insolvenzverfahren.

Berufliche Auszeichnungen

  • Top Law firm & Lawyer for Restructuring, Wirtschaftswoche 2021 
  • WiWo – Top Law Firms for Insolvency and Restructuring Law 2021: The most renowned lawyers

Mitgliedschaften in Berufsverbänden

  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt – Mitglied

Zulassungen

  • Deutschland (2011)

Ausbildung

  • Frankfurt School of Finance (Executive MBA) (2020)
  • Kammergericht Berlin (Zweites juristisches Staatsexamen) (2011)
  • Johannes Gutenberg Universität (Erstes juristisches Staatsexamen) (2008)
  • Universität Mainz (Magister iuris) (2008)
  • Universität Paris XII (Licence en droit) (2006)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italian
  • Spanisch
  • Co-Autor (mit Artur Martin Swierczok), "Europe: The new European restructuring schemes Snapshot on the status of implementation of the EU Restructuring Directive in selected Member States and the new English scheme," Baker McKenzie Insight Plus, 14 April 2021
  • Co-Autor (mit Artur Martin Swierczok), "Deutschland: Gerichtsbeschluss zum Zugang zum StaRUG und zu überschießenden Regelungen im Restrukturierungsplan," Baker McKenzie Client Alert, April 2021
  • Co-Autor (mit Stefan Sax und Artur Martin Swierczok), "Ein vorinsolvenzliches Restrukturierungsverfahren für europäische Unternehmen," Betriebs-Berater (BB) 2017, S. 323-329
  • Co-Autor (mit Artur Martin Swierczok), "Anfechtbarkeit von Kongruenzvereinbarungen bei Dauerschuldverhältnissen," Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht (ZInsO), Volume 20, Issue 9, 27.4.2017, S. 420
  • Co-Autor (mit Stefan Sax), "Federal Court of Justice clarifies calculation of compensation payment," ILO Newsletter, 17.1.2017
  • Co-Autor (mit Oda Lehmkuhl), "Die überschuldungsvermeidende Rangrücktrittsvereinbarung," Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht, Volume 6, Issue 3, 15.7.2015, S. 207-213