
Vanessa Wüstneck LL.M.
Biografie
Vanessa Wüstneck ist Mitglied der Außenhandelspraxis im Berliner Büro von Baker McKenzie. Seit 2024 ist sie in der Kanzlei tätig. Vanessa Wüstneck studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Völker- und Europarecht und Menschenrechte. Vor ihrem Eintritt als Associate bei Baker McKenzie absolvierte Vanessa ihr Referendariat am Oberlandesgericht Köln, mit Stationen im Deutschen Bundestag, bei einer internationalen Anwaltskanzlei in Düsseldorf und bei einer südafrikanischen Kanzlei in Kapstadt. Außerdem sammelte sie wertvolle Erfahrungen im internationalen öffentlichen Recht sowie im internationalen Handelsrecht während ihres LL.M.-Studiums am Trinity College Dublin (Irland), wo sie sich u.a. mit Menschenrechten und Umweltaspekten in wirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigte.
Tätigkeitsschwerpunkt
Vanessas Schwerpunkt liegt auf internationalem, europäischem und nationalem Recht in den Bereichen Trade, Compliance und Sustainability. Sie berät Mandanten zu internen Compliance-Systemen, Sanktions- und Embargoregelungen, Exportkontrollrecht und Investitionsprüfungsrecht. Sie begleitet interne und externe Untersuchungen, Audits und Selbstanzeigen von Exportkontroll- und Sanktionsverstößen. Darüber hinaus unterstützt sie Mandanten bei der Einhaltung der sich schnell entwickelnden EU- und deutschen Rechtslage im Bereich der Nachhaltigkeit, insbesondere der neuen Richtlinien und Verordnungen im Rahmen des EU Green Deal und des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Dazu gehört auch die Einrichtung und Verbesserung von Corporate-Governance-Strukturen und internen Compliance-Programmen in Bezug auf das Außenwirtschaftsrecht sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen.
Repräsentative Mandate
- Beratung eines Unternehmens der Automobilbranche zu konzernweiten Beschwerdefällen wegen möglicher Verstöße gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und Vertretung bei Auskunftsanfragen der zuständigen deutschen Behörde.
- Durchführung einer internen Untersuchung zur EU weiten und deutschen Exportkontroll- und Sanktionsvorschriften für ein Unternehmen aus der Medizinbranche; einschließlich Beratung zu den EU-Russland-Sanktionen; Vorbereitung von Schulungen zu EU Sanktionen und zum Exportkontrollrecht.
- Beratung mehrerer Unternehmen zu einer Vielzahl von exportkontrollrechtlichen Fragestellungen, insbesondere zum Erfordernis/zur Beantragung von Ausfuhrgenehmigungen, zur Dual-Use-Verordnung und zur deutschen Behördenpraxis.
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
- Berliner Anwaltskammer – Mitglied
- Deutscher Juristinnenbund e.V. – Mitglied
Zulassungen
- Deutschland (2025)
Ausbildung
- Oberlandesgericht Köln (Zweites Staatsexamen) (2024)
- Trinity College, Dublin (2021)
- Universität zu Köln (Erstes Staatsexamen) (2020)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Geschäftsführer: Dr. Alexander Wolff, Dr. Oliver Socher, Dr. Christian Vocke
Die Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern ist eingetragen beim Registergericht Frankfurt/Main (Sitz der Gesellschaft) HRB 123975. Sie ist assoziiert mit Baker & McKenzie International, einem Verein nach Schweizer Recht.