
Jan Schubert
Biografie
Dr. Jan Schubert ist Partner im Frankfurter Büro von Baker McKenzie. Er ist Teil des Transaktionsteams der Kanzlei mit Schwerpunkt im Bereich Private Equity und Mergers & Acquisitions.
Jan Schubert hat über 13 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und hat zahlreiche Private-Equity- und Unternehmensmandanten erfolgreich beraten.
The Legal 500 Deutschland 2024 und The Legal 500 EMEA 2024 empfehlen Jan Schubert für Gesellschaftsrecht, M&A sowie Private Equity Transaktionen und zitieren Mandanten: „Jan Schubert: Hervorragendes Deal Management, guter Problemlöser“ (The Legal 500 EMEA 2023) und „Jan Schubert verbindet exzellente juristische Expertise mit kaufmännischem Scharfsinn.“ (The Legal 500 EMEA 2024). Handelsblatt / The Best Lawyers™ in Germany 2024-2026 haben ihn im Bereich Gesellschaftsrecht und M&A gewürdigt.
Tätigkeitsschwerpunkt
Repräsentative Mandate
Vor seiner Tätigkeit bei Baker McKenzie:
Ausgewählte Private-Equity-Transaktionen
- Beratung von Astorg beim Erwerb der hg medical von der Nord Holding.
- Beratung von Blue Earth Capital und Future Energy Ventures im Zusammenhang mit ihrem Co-Lead-Investment in reev, einem führenden Softwareanbieter für Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
- Beratung der Biosynth Group, einem Portfoliounternehmen von KKR, beim Erwerb der CELARES GmbH.
- Beratung von Dubai International Capital beim Verkauf von Mauser, einem führenden Unternehmen für Industrieverpackungen, an Clayton Dubilier & Rice in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar.
- Beratung von EQT im Zusammenhang mit dem Erwerb der ju:niz Energy GmbH.
- Beratung von One Equity Partners beim Erwerb des Transformatorenherstellers SGB-SMIT vom Private Equity Investor BC Partners.
- Beratung von One Equity Partners beim Erwerb der Alltub Group, einem Marktführer im Bereich Aluminium- und Laminat-Spezialverpackungen für die Kosmetikindustrie und andere Märkte.
- Beratung von Perusa, einem internationalen Private Equity Investor, beim Verkauf der MÜPRO Group GmbH an IK Partners.
- Beratung von Platinum Equity Advisors beim Ewerb der Solenis von BASF SE und Clayton, Dubilier & Rice.
- Beratung von SC Holdings bei der Investition in Canyon Bicycles.
- Beratung von Stone Canyon Industries und ihrer Tochtergesellschaft BWAY beim Erwerb der Mauser Group, einem führenden Unternehmen für Industrieverpackungen, für 2,3 Mrd. USD von Clayton Dubilier & Rice.
- Beratung der Susquehanna International Group beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Schuberth Group, einem der führenden Hersteller von Kopfschutzsystemen.
Berufliche Auszeichnungen
- The Best Lawyers™ in Germany für Gesellschaftsrecht und M&A, 2024-2026
- Empfohlen für Gesellschaftsrecht, M&A und Private-Equity-Transaktionen – The Legal 500 EMEA, 2024
- Empfohlen für Gesellschaftsrecht, M&A und Private Equity-Transaktionen - The Legal 500 Deutschland, 2024
Zulassungen
- Deutschland (2012)
Ausbildung
- Universität Potsdam (Dr. jur.) (2012)
- Oberlandesgericht Berlin (Zweites Staatsexamen) (2011)
- Universität Potsdam (Erstes Staatsexamen) (2006)
- Universität Lausanne (Schweiz) (2004)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Geschäftsführer: Dr. Alexander Wolff, Dr. Oliver Socher, Dr. Christian Vocke
Die Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern ist eingetragen beim Registergericht Frankfurt/Main (Sitz der Gesellschaft) HRB 123975. Sie ist assoziiert mit Baker & McKenzie International, einem Verein nach Schweizer Recht.