
Dr. Sebastian Rößle LL.M. Eur.
Associate
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern
Biografie
Sebastian Rößle ist Associate im Münchner Büro von Baker McKenzie und Mitglied der Praxisgruppe Information Technology. Sebastian studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg und absolvierte sein Referendariat am Oberlandesgericht Bamberg. Er trat im Oktober 2023 in die Kanzlei – zunächst als Rechtsreferendar – ein und ist seit 2025 als Associate tätig. Sein Referendariat verbrachte er unter anderem bei Baker McKenzie in München und Sydney.
Tätigkeitsschwerpunkt
Sebastians Tätigkeitsschwerpunkte liegen im internationalen, europäischen und nationalen Informationstechnologie-, Datenschutz- und Datenrecht sowie im Recht des geistigen Eigentums. Er berät schwerpunktmäßig deutsche und internationale Mandanten aus den Bereichen Automotive, Pharma und Technologie zu aktuellen Fragen des Technologie- und Datenschutzrechts sowie des E-Commerce- und IT-Vertragsrechts. Insbesondere unterstützt er Mandanten bei der Einhaltung der sich schnell entwickelnden europäischen und deutschen Rechtslage im Bereich des Datenschutzes, der Cybersicherheit und der Künstlichen Intelligenz einschließlich der neuen Richtlinien, Verordnungen und Gesetze im Zusammenhang mit der Digitalstrategie der Europäischen Union und Deutschland.
Zulassungen
- Deutschland (2025)
Ausbildung
- Universität Würzburg (Doctor iuris) (2025)
- Freistaat Bayern (Zweites Juristisches Staatsexamen) (2024)
- Universität Würzburg (Magister des Europäischen Rechts) (2022)
- Universität Würzburg (Erstes Juristisches Staatsexamen) (2020)
- Universität Würzburg (Europajurist) (2019)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Vorherige Büros
- Sydney
Geschäftsführer: Dr. Alexander Wolff, Dr. Oliver Socher, Dr. Christian Vocke
Die Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern ist eingetragen beim Registergericht Frankfurt/Main (Sitz der Gesellschaft) HRB 123975. Sie ist assoziiert mit Baker & McKenzie International, einem Verein nach Schweizer Recht.