Language:
Olivia Kliem

Olivia Kliem

Associate
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern

Biografie

Olivia Kliem ist Associate im Münchner Büro von Baker McKenzie und Mitglied der Praxisgruppe Informationstechnologie. Olivia studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und absolvierte ihr Referendariat am Oberlandesgericht München. Sie trat im April 2023 in der Kanzlei ein und ist seit 2024 als Associate tätig. Ihre Referendariat verbrachte sie unter anderem an der deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer sowie bei Baker McKenzie in München und Chicago.

Tätigkeitsschwerpunkt

Olivias Tätigkeitsschwerpunkte liegen im europäischen und nationalen Informationstechnologie- und Datenschutzrecht. Sie berät schwerpunktmäßig deutsche und internationale Mandanten aus den Bereichen Automotive, HealthCare, Industrie und Technologie zu aktuellen Fragen des Technologie- und Datenschutzrechts sowie des E-Commerce- und IT-Vertragsrechts. Insbesondere unterstützt sie Mandanten bei der Einhaltung der sich schnell entwickelnden europäischen und deutschen Rechtslage im Bereich des Datenschutzes und der Cybersicherheit, einschließlich der neuen Richtlinien, Verordnungen und Gesetze im Zusammenhang mit der Digitalstrategie der Europäischen Union und Deutschland. Darüber hinaus berät sie Mandanten zu Fragen der datenschutzrechtlichen Compliance im Arbeitsrecht und unterstützt bei der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen zur Einführung von IT-Systemen.

Repräsentative Mandate

  • Beratung einer multinationalen deutschen Einzelhandelskette bei der Einführung von Videoüberwachung in den Filialen einschließlich der Unterstützung von Verhandlungen mit dem Betriebsrat.
  • Beratung mehrerer Unternehmen hinsichtlich neuer Anforderungen des deutschen Gesetzgebers an die IT-Sicherheit im Gesundheitssektor sowie deren Umsetzung.
  • Beratung eines weltweit tätigen Technology-Unternehmens bei der Erarbeitung von Grundsätzen und Vertragsmustern für die Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand.
  • Beratung von weltweit agierenden Unternehmen bei Verfahren mit den Datenschutzbehörden und bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der DS-GVO.
  • Beratung eines weltweit tätigen Unternehmens bei der Einführung von IT- und Internet-Richtlinien für Mitarbeiter.

Mitgliedschaften in Berufsverbänden

  • Münchner Anwaltskammer - Mitglied

Zulassungen

  • Deutschland (2024)

Ausbildung

  • Oberlandesgericht München (Zweites juristisches Staatsexamen) (2024)
  • Universität Regensburg (Erstes Staatsexamen) (2021)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch