Language:
Photo, Dr. Andrés Martin-Ehlers iur, LL.M. (London)

Dr. Andrés Martin-Ehlers iur, LL.M. (London)

Counsel
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern

Biografie

Andrés Martin-Ehlers hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Kartell- und Beihilfenrecht sowie der (europäischen) Prozessführung. In diesen Bereichen hat er mehr als zwanzig Jahre Berufserfahrung. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit in Brüssel hat er in zwei national geprägten Sozietäten den Fachbereich Kartell- und Beihilfenrecht verantwortet, bevor er sich Baker McKenzie anschloss.

Andrés Martin-Ehlers wird regelmäßig in einschlägigen Publikationen genannt (u.a. in der JUVE für Beihilfenrecht und im Handelsblatt 2022 als einer der "Best Lawyers Kartellrecht"). Er hat in beiden Bereichen umfangreich veröffentlicht und ist seit 2007 als Dozent im Kartellrecht an der Frankfurt School of Finance tätig (Master M&A).

Tätigkeitsschwerpunkt

Die Branchenschwerpunkte von Andrés Martin-Ehlers liegen in den Bereichen Automotive Supply; Chemie, Karton, Luftverkehr und Sport. Er hat mehrfach richtungsweisende Urteile erstritten, so z.B. im Beihilfenrecht. BGH, I ZR 136/09, BGH III ZB/12, EuGH, C-284/12, EuG T-375/15.

Zulassungen

  • Deutschland (1996)

Ausbildung

  • Universität Erlangen-Nürnberg (Dr. iur.) (1995)
  • Oberlandesgericht Nürnberg (Zweites Staatsexamen) (1995)
  • King's College London (LL.M.) (1992)
  • Universität Passau (Erstes Staatsexamen) (1991)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Lacking Economics – Lacking Fundamental Rights of legal Protection: The Opinion of Attorney General Szpunar in Case C-453/19-P Lufthansa vs European Commission on Ryanair and Hahn Airport, EStAL (together with Nils Frank), 2020
  • The new White Book of the European Commission on Foreign Subsidies, EuZW 2020, p. 905 ff.
  • Book review: The Role of Competitors in the Enforcement of State aid law, EStAL, 2020
  • Comment on the judgment of the German Federal High Court in the case of AirBerlin vs. Lübeck airport, EuZW 2017, p. 312 ff.
  • The creation of new procedural rights, WuW 2017, p. 9 ff.
  • State aid in professional soccer, npoR 2014, p. 209 ff.