Language:
Photo of Sina Buhl

Dr. Sina Buhl

Associate
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern

Biografie

Sina Buhl trat der Baker McKenzie Kanzlei 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Praxisgruppe IT während ihres Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg bei. Im Jahr 2019 secondete Sina in das Baker McKenzie Büro in Shanghai und unterstützte dort als Law Clerk die Praxisgruppe Corporate. Seit 2020 ist Sina als Associate im Münchner Büro in der Praxisgruppe Litigation/Arbitration tätig und setzt ihren Fokus auf interne Untersuchungen und die Implementierung von Compliance Management Systemen.

Tätigkeitsschwerpunkt

Sina berät zu wirtschaftsstrafrechtlichen Themen mit Schwerpunkt auf Compliance-Themen und hilft Unternehmen, weltweit gesetzeskonform zu werden und zu bleiben. Sie unterstützt Mandanten in einem breiten Spektrum von Compliance- und Streitbeilegungsfragen, einschließlich interner Untersuchungen, Anti-Korruptions-Due-Diligence, Corporate Compliance und Risikominimierungsstrategien. Ihr Schwerpunkt ist die Durchführung von internen Untersuchungen, insbesondere die Schnittstelle zwischen internen Untersuchungen und den hiermit in Zusammenhang stehenden Datenschutzangelegenheiten. Darüber hinaus bearbeitet Sina zivilrechtliche Streitigkeiten mit und ohne Compliance-Bezug.

Repräsentative Mandate

  • Beratung eines MDAX Unternehmens zu einem sensiblen Compliance-Vorfall im Zusammenhang mit Produktsicherheit. Interne Untersuchung und Beratung der Geschäftsführung zu Risikoreduzierung.

  • Unterstützung der Investigations Abteilung eines SDAX Unternehmens bei der Aufarbeitung dutzender Verdachtsfälle auf strafbares Verhalten.

  • Unterstützung der Investigations Abteilung eines Pharmaunternehmens bei der Aufarbeitung von Verdachtsfällen im Rahmen von Bestechungsvorwürfen.

  • Beratung und Vertretung eines Medizinproduktehersteller in einem Großverfahren zur Verteidigung einer Schadenersatzzahlung in Millionenhöhe und zur Geltendmachung eigener Schadenersatzforderungen ebenfalls in Millionenhöhe.

  • Beratung eines Medizinprodukteunternehmens im Rahmen einer Grenzüberschreitenden Vollstreckungsangelegenheit und Koordinierung der Vollstreckung über Deutsche Vollstreckungsorgane.

  • Beratung eines Automobilherstellers zur Thematik Datenschutz und Investigation und dem Umgang mit personenbezogene Daten im Vorfeld einer internen Untersuchung.

  • Beratung eines Automobilhersteller zum Umgang mit einem Rechtshilfeersuchen einer polnischen Strafverfolgungsbehörde.

  • Beratung eines Immobilieninvestors im Zuge eines Betrugsfalls und zur Geltendmachung zivilrechtlicher Schadenersatzzahlungen.

  • Beratung und Implementierung eines Compliance Management Systems unter anderem zum Monitoring unternehmensinterner datenschutzrechtlicher Prozesse eines Verpackungsherstellers.

  • Beratung eines Medizinprodukteherstellers zur Implementierung eines CMS im Bereich der Corporate Governance.

Zulassungen

  • Deutschland (2020)

Ausbildung

  • Universität Regensburg (Promotion) (2021)
  • Bayern (Zweites Staatsexamen) (2018)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Vorherige Büros

Shanghai