Baker McKenzie hat die Kerry Group plc ("Kerry"), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Geschmack und Ernährung, beim Erwerb von ca. 93% der c-LEcta GmbH beraten. Die restlichen Anteile verbleiben beim Management.
c-LEcta ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf Präzisionsfermentation, optimierte Bioprozessierung und Biotransformation zur Herstellung hochwertiger Enzyme und Inhaltsstoffe spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Sitz in Leipzig beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter und hat sich als führender Innovator im Bereich bahnbrechender neuer Wissenschaften für den pharmazeutischen Markt etabliert. Es verfügt über eine umfangreiche Pipeline funktioneller Bioaktivstoffe für Lebensmittel-, Getränke- und andere Verbrauchermärkte.
Dieser strategisch interessante Zusammenschluss wird die Innovationsfähigkeit von Kerry in den Bereichen Enzym-Engineering, Fermentation und Bioprozessentwicklung beschleunigen. Kerrys breite Marktpräsenz in den Lebensmittel- und Pharmamärkten, kombiniert mit seiner umfassenden Expertise in der Anwendung von Enzymen und der Entwicklung von Wirkstofftechnologie, wird das Wachstumspotenzial des starken Portfolios und der technologischen Fähigkeiten von c-LEcta ermöglichen und vorantreiben. Diese Akquisition wird das Engagement von Kerry weiter unterstützen, in die Entwicklung innovativer nachhaltiger Technologien zu investieren, die das Herzstück zukünftiger nachhaltiger Lebensmittel- und Gesundheitssysteme bilden werden.
Ein internationales Team von Baker McKenzie-Anwälten hat Kerry zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten.
Kerry ist ein weltweit führender Anbieter von Aromen und Nährstoffen für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie und erreicht mit seinem breiten Ingredients-Portfolio mehr als eine Milliarde Verbraucher weltweit. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Kerry innovative Produkte mit überzeugendem Geschmack, verbessertem Nährwert und höherer Funktionalität, die gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dank seiner führenden Position im Bereich der Verbraucherforschung, seines globalen RD&A-Teams mit mehr als 1.100 Lebensmittelwissenschaftlern und seiner umfassenden, globalen Präsenz kann Kerry die komplexen Herausforderungen seiner Kunden mit differenzierten Lösungen bewältigen. Kerry ist bestrebt, ein geschätzter Partner für seine Kunden zu sein und eine nachhaltige Ernährungsweise zu fördern. Weitere Informationen finden sich unter kerrygroup.com.
c-LEcta ist ein führendes Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Leipzig, Deutschland. Es hat sich als führender Anbieter von hochwertigen biotechnologischen Produkten für regulierte Märkte etabliert, sei es als Eigenentwicklung oder in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Die Innovationsfähigkeit von c-LEcta sorgt für kosteneffiziente und nachhaltige Produktionsprozesse und schafft so Wachstumschancen in bestehenden und neuen Märkten.
Das globale Corporate/M&A-Team von Baker McKenzie berät bei mehr grenzüberschreitenden Transaktionen als jede andere internationale Anwaltskanzlei. Zuletzt beriet Baker McKenzie Celanese beim Erwerb von DuPonts Geschäftsbereich Mobility & Materials, KAMAX bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Galol, AURELIUS bei der Übernahme der Minova-Gruppe, Sika AG bei der Übernahme der MBCC-Gruppe, Advent International beim Verkauf der Allnex-Gruppe an PTT Global Chemical, Paragon beim Verkauf von NovumIP an die Questel-Gruppe, TA Associates bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an IGEL, Embracer bei der Übernahme von Easybrain Limited, SAP bei der Veräußerung der Kommunikationseinheit SAP Digital Interconnect an Sinch AB, Air Liquide bei der Veräußerung der Schülke-Gruppe an den schwedischen Finanzinvestor EQT und Evonik bei der Veräußerung seiner Methacrylat-Gruppe an Advent International.
Rechtlicher Berater Kerry:
Baker McKenzie
Federführung:
Corporate/M&A: Dr. Thomas Gilles (Partner, Frankfurt), Dr. Richard Stefanink (Senior Associate, Düsseldorf), Dr. Markus Mörtel (Senior Associate, Frankfurt)
Weitere beteiligte Anwälte:
Corporate/M&A: Celina Zaim (Associate, Düsseldorf), Nadine Uhrner (Associate, Frankfurt)
Employment: Dr. Sebastian Pfrang (Associate, Frankfurt)
IT: Dr. Michaela Nebel (Partner, Frankfurt), Dr. Tobias Born (Senior Associate, Frankfurt), Susanna Milne (Associate, Berlin)
IP: Dr. Rembert Niebel (Partner, Frankfurt), Lena Weber (Associate, Frankfurt)
Pharma: Dr. Christian Lebrecht (Associate, Frankfurt), Dr. Dorothea Radtke (Associate, Frankfurt),
Commercial & Trade: Dr. Johannes Teichmann (Partner, Frankfurt), Rebecca Romig (Associate, Frankfurt)
Tax: Thomas Gierath (Partner, München)
Public Law: Dr. Katharina Weiner (Counsel, Düsseldorf)