Baker McKenzie hat die Gesellschafter der Infrareal GmbH bei dem Verkauf aller Gesellschaftsanteile an Swiss Life Asset Managers und Gelsenwasser beraten. Infrareal betreibt Life Science-orientierte Industrieparks in Marburg und Jena und hilft seinen Kunden, sich auf ihre Kernkompetenzen in den Bereichen Produktion sowie Forschung und Entwicklung zu konzentrieren.
Wie schon bei dem Management Buy-Out vor mehr als 16 Jahren, bei dem die Gesellschafter die Anteile seinerzeit von Sanofi erworben hatten, hat Baker McKenzie wiederum unter der Leitung von Dr. Thomas Gilles die Gesellschafter zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten.
Swiss Life Asset Managers ist mit einem Volumen von EUR 5,8 Milliarden allein im Bereich Infrastruktur einer der führenden Asset Manager im Bereich Infrastruktur in Europa.
Die Gelsenwasser AG ist ein börsennotiertes deutsches Infrastruktur- und Versorgungsunternehmen. Die Tätigkeitsbereiche umfassen neben der Wasser-, Gas- und Stromversorgung sowie der Abwasserentsorgung auch Dienstleistungen für Infrastruktur, erneuerbare Energien, digitale Netze und Quartierskonzepte.
Rechtlicher Berater der Infrareal GmbH:
Baker McKenzie
Federführung:
Corporate/M&A: Dr. Thomas Gilles (Partner, Frankfurt), Dr. Markus Mörtel (Senior Associate, Frankfurt)
Weitere beteiligte Anwälte:
Corporate/M&A/RE: Dr. Florian Thamm (Partner, Frankfurt), Dr. Daniel Bork (Counsel, Düsseldorf), Jessica Köhler (Associate, Frankfurt), Yixin Yang (Associate, Frankfurt)
Banking & Finance: Dr. Oliver Socher (Partner, Frankfurt) Commercial/Trade: Dr. Johannes Teichmann (Partner, Frankfurt), Dr. Ingmar Oltmanns (Senior Associate, Frankfurt)
Public Law: Dr. Claire Dietz-Polte (Partner, Berlin), Dr. Janet Butler (Counsel, Berlin)
Arbeitsrecht: Dr. Sebastian Pfrang (Associate, Frankfurt)
IT: Dr. Tobias Born (Senior Associate, Frankfurt)