Language:

Baker McKenzie hat in Deutschland mit Wirkung zum 1. Juli 2021 fünf neue Partner ernannt. 

„Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen unserer deutschen und österreichischen Büros gratuliere ich unseren neuen Partnerinnen und Partnern weltweit ganz herzlich. Besonders erfreut bin ich über unser Wachstum in Deutschland. Hier verstärken Julia Braun, Claire Dietz-Polte, Anika Schürmann, Martin Altschwager und Alexander Ritter unser Team in den Bereichen Corporate, Energie, Antitrust, Pharma und IP. Im Pandemiejahr hat sich gezeigt, wie besonders wichtig eine nachhaltige Aufstellung der Kanzlei nicht nur im Bereich Transaktionen und Steuern, sondern auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel dem Pharmarecht ist. Die Ernennungen hierzulande reflektieren die Tätigkeitsfelder, in denen wir eine erhöhte Nachfrage durch unsere Mandanten auch zukünftig erwarten", kommentiert Dr. Matthias Scholz, Managing Partner von Baker McKenzie Deutschland und Österreich.

Weltweit hat Baker McKenzie intern 67 neue Partner ernannt. Den größten Zuwachs gab es in den Praxisgruppen Corporate/M&A und Steuerrecht. Auch die Zahl der Partner in der Praxisgruppe Dispute Resolution hat sich erheblich erhöht.

Im Geschäftsjahr 2021 (Fiscal Year 2021) nahm Baker McKenzie darüber hinaus weltweit 28 weitere Partner lateral auf. Das zeigt, dass unsere Kanzlei kontinuierlich in Spitzentalente global investiert.

Die Riege der neuen Partner erstreckt sich über alle Regionen und Praxisgruppen hinweg. Dies unterstreicht die zentrale Stoßrichtung des Wachstums bei Baker McKenzie: Es ist mandantenorientiert und baut auf ein leistungsstarkes Team und global vernetzt agierende Persönlichkeiten. Mit den diesjährigen Ernennungen und den neuen Quereinsteigern nahm die Kanzlei damit insgesamt 95 neue Partner in ihre Reihen auf.

Milton Cheng, Global Chair Baker McKenzie, über die Ernennung:

"Herzlichen Glückwunsch an alle unsere neuen Partner. Ich freue mich sehr, insgesamt 95 neue Partner willkommen zu heißen. Diese beeindruckende Zahl zeigt unsere Strategie, die Karrieren unserer Mitarbeiter zu fördern und die bestmöglichen Talente für unsere Kanzlei zu gewinnen.

"Unsere Beförderungen für das Geschäftsjahr 2021 wurden insbesondere sorgfältig überlegt, um sicherzustellen, dass unsere Mandanten den bestmöglichen Service erhalten und dass wir weiterhin eine Kanzlei sind, die weltweit über lokale Expertise verfügt. Ich wünsche unseren neuen Partnern alles Gute für ihre weitere Karriere bei Baker McKenzie und freue mich darauf, zu sehen, was der nächste Schritt für jeden von ihnen bringen wird".

Die neuen Partner in Deutschland sind:

Julia Braun, Praxisgruppe: Corporate/M&A, München

Julia Braun berät Mandanten von Biotechnologie-Startups, multinationalen Unternehmen, institutionellen Investoren, Finanzsponsoren bis hin zu großen Family Offices in einer Vielzahl von gesellschaftsrechtlichen und transaktionsbezogenen Angelegenheiten.

Dr. Claire Dietz-Polte, Praxisgruppe: Energie, Berlin

Claire Dietz-Polte berät in- und ausländische Unternehmen, Sponsoren, Banken und Finanzinvestoren bei M&A-Transaktionen, Joint Ventures, Projekten und damit verbundenen Finanzierungen im Energie- und Infrastrukturbereich.

Dr. Anika Schürmann, Praxisgruppe: Antitrust & Trade, Düsseldorf

Anika Schürmann berät Mandanten zu allen Aspekten des deutschen und europäischen Kartell- und Wirtschaftsstrafrechts. Ihr besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Beratung und Verteidigung von Unternehmen in komplexen Ermittlungs- und Gerichtsverfahren vor deutschen und europäischen Behörden und Gerichten.

Dr. Martin Altschwager, Praxisgruppe: Pharma, Frankfurt

Martin Altschwager berät nationale und internationale Mandanten zu allen Aspekten des europäischen und deutschen Arzneimittel- und Medizinprodukterechts sowie zu Fragen der Compliance und des unlauteren Wettbewerbs in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen.

Alexander Ritter, Praxisgruppe: IP, München 

Alexander Ritters Praxis konzentriert sich auf Patentstreitigkeiten, die Verletzungs-, Nichtigkeits-, Löschungs- und Einspruchsverfahren umfassen. Er berät und vertritt Mandanten in Angelegenheiten, die das Patent- und Gebrauchsmusterrecht betreffen.

Die neuen Partner weltweit sind:

Antitrust & Competition
Michio Suzuki (Tokio)
Anika Schürmann (Düsseldorf)
Paloma Martinez-Lage (Madrid) 
Marcin Trepka (Warschau) 
Sibel Yilmaz (Brüssel)

Banking & Finance
Evangeline Wang (Taipei) 
Gerry Wong (Hongkong) 
Kenneth Chuah (Singapur) 
Delwar Hossain (Bahrain) 
Priyanka Usmani (London) 
Blaire Cahn (New York)*
Alfonso Martinez-Bejarano (Mexico Stadt)*
Paula De Biase (Madrid) 
Moussa Louizi (Amsterdam)
Ye Cecilia Hong (New York) *
Diego Sanchez-Villarreal (Mexico Stadt)*
Ben Wilkinson (London)

Capital Markets
Xavier Amadei (Singapur) 
George Marshall (London) 
Cécile Baume (Sydney) 
Jeremy Moore (Houston)*

Dispute Resolution
Pumma Doungrutana (Bangkok) 
Ryosuke Tateishi (Tokio) 
Ryan Grant (Sydney) 
Amy Middlebrook (Sydney) 
Judith Mulholland (London) 
Santiago Maqueda (Buenos Aires) 
Christina Doria (Toronto)*
L Andrew S. Riccio (New York)*
Fani Dingiswayo (Johannesburg)
Erik Forsin (Stockholm) 
Simon Ntah (Genf) 
Marc Thorley (London)

Employment & Compensation
Bofu An (Peking)
Jon Tuck (London) 
Felipe Graham (Buenos Aires) 
Clarissa Lehmen (Sao Paulo) 
Gabriel Ortiz-Aguilar (Mexico Stadt)* 
Kela Shang (Palo Alto)*
Krissy Katzenstein (New York)*

International Commercial & Trade / Pharma
Martin Altschwager (Frankfurt) 
Olof Konig (Stockholm) 
Jorge Ambriz-Cuevas (Juarez)*
Helena Engfeldt (San Francisco)*

IP Tech
Kritiyanee Buranatrevedhya (Bangkok) 
Sean Shih (Taipei) 
Monica Chao (Taipei) 
Alexander Ritter (München) 
Jason Raeburn (London) 
Rachel Wilkinson-Duffy (London) 
Vas Vedantam (Dallas)*
Paul Glass (London) 
Flavia C. Amaral (Sao Paulo) 
Stephen Reynolds (Chicago)*

Corporate/Mergers & Acquisitions
Masao Katsuyama (Tokio) 
Jeff Xu (Shanghai)
Julia Braun (München) 
Cristina Rios (Barcelona) 
Ashlin Perumall (Johannesburg)
Robert Gray (London) 
Michelle Carr (Chicago)*
Airi Hammalov (New York)*
Michelle Rae Heisner (New York)*
Piotr Korzynski (Chicago)*
Kathryn R. Strong (Chicago)*
Kay Moon (Singapur)
Hani Nassef (Kairo) 
Joachim Ponseck (Frankfurt am Main) 
Aarthi Belani (Palo Alto)*

Private Equity 
John Gustafson (Stockholm) 
Koen Bos (Amsterdam)
Nick Rainsford (London)

Projects
Albert Chung (Seoul) 
Andrew Zaw (Singapur) 
Claire Dietz-Polte (Berlin) 
Michal Piekarski (Warschau) 
Rocio Guadalupe Mendoza (Houston)*

Real Estate
Maki Kawamura (Tokio) 
Ai Leen Tang (Kuala Lumpur) 
Weronika Guerquin-Koryzma (Warschau) 
Charles Gschwind (Genf) 

Tax
Daru Hananto (Jakarta) 
Mathieu Valeteau (Paris) 
Oliver Pendred (London) 
Benoit Granel (Paris) 
Jacopo Crivellaro (Genf) 
Manuel Alonso (Madrid) 
Niki Ford (New York)*
Elizabeth Lieb (Palo Alto)*
Patrick Renckly (Houston)*
Kent P. Stackhouse (Washington)*
Stephanie Pantelidaki (London)
Florian Gimmler (Frankfurt am Main)
Ethan Kroll (Los Angeles)*
Steven Tseng (New York)*

*Ernennungen gültig seit 1. Januar 2021
Explore Our Newsroom