In Kooperation mit dem Deutschen Fachverlag (dfv) freuen wir uns, Sie herzlich zum
7. Frankfurter Steuerkongress am 12. Oktober 2022 zu begrüßen.
Die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden, der Referierenden und der Mitarbeitenden sehen wir und unser Kooperationspartner als höchste Priorität an. Daher ist ein weitreichendes Sicherheits- und Hygienekonzept erarbeitet, mit dem Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können.
Im Rahmen des 7. Frankfurter Steuerkongresses diskutieren hochrangige Vertreter aus Wissenschaft, Richterschaft, Finanzverwaltung und Industrie aktuelle Entwicklungen des Steuerrechts in fünf Themenschwerpunkten:
- Internationales Steuerrecht
- Banken- und Finanzindustrie
- Umsatzsteuer
- Compliance
- Konzern- und Unternehmenssteuerrecht
Informationen zum Programm und Anmeldung unter:
www.Frankfurter-steuerkongress.de
Agenda
09.25 - 09.30 Uhr |
Begrüßung Marion Gertzen
|
09.30 - 11.00 Uhr |
Internationales Steuerrecht RD Dr. Daniel Fehling
|
11.00 - 11.30 Uhr |
Kaffeepause
|
11.30 - 13.00 Uhr |
Banken und Finanzindustrie Dr. Christian Altvater
|
13.00 - 14.00 Uhr |
Mittagspause / Lunch
|
14.00 - 15.00 Uhr |
Umsatzsteuerrecht Dr. Christoph Wäger
|
15.00 - 16.00 Uhr |
Umsatzsteuer und Compliance Prof. Dr. David Hummel
|
16.00 - 16.30 Uhr |
Kaffeepause
|
16.30 - 18.00 Uhr |
Konzern- und Unternehmensteuerrecht Prof. Dr. Holger Kahle
|
18.00 Uhr |
Get-together auf Einladung von Baker McKenzie |
Redner
-
Dr. Thomas Schänzle
Partner- Frankfurt
+ 49 69 2 99 08 660 Email -
Dr. Stephan Schnorberger
Partner- Düsseldorf
+ 49 211 3 11 16 152 Email -
Dr. Stephan Behnes
Partner- Frankfurt
+ 49 69 2 99 08 262 Email -
Jochen Meyer-Burow LL.M.
Partner- Frankfurt
+ 49 69 2 99 08 604 Email -
Ariane Schaaf
Counsel- Frankfurt
+ 49 69 2 99 08 409 Email -
Christoph Becker
Partner- Frankfurt
+ 49 69 2 99 08 616 Email